„Die Unterschiede zwischen den Suchmaschinen sind so gering, dass es für jede Firma schwer sein wird, sich technisch abzusetzen“, sagt Chris Sherman von SearchEngineWatch – und Yahoo schreibt es.
Nachtrag: Golem.de schreibt zum gleichen Thema noch folgendes:
Zwar sei der PageRank-Algorithmus, der Google viel Ruhm beschert hat, patentiert, die Idee der Link-Analyse, die dahinter steht, sei aber nicht patentierbar und werde mittlerweile auch von Yahoo, Microsoft oder AskJeeves umgesetzt.
Eine Anzeige irgendeines Ranks werden wir von den anderen also wohl eher nicht bekommen, aber das interessiert ja eigentlich auch niemanden außer den SEOs und auch die nicht mehr so wie früher.
Erfreulich zu lesen, das die Idee der Linkanalyse scheinbar auch im Land der unbegrenzten Dummheiten nicht patentierbar ist, und somit doch eine Chance für einen gesunden Wettbewerb besteht. Es gibt da ja auch noch den Yahoo WebRank, aber wen interessiert der schon?
Das habe ich mich vorhin allerdings auch gefragt, wie der Yahoo Webrank da rein passt, wenn Google offenbar die PR-Anzeige patentiert hat. Vielleicht wird der Webrank auch deswegen nicht wirklich öffentlich gemacht.
Wie gesagt, braucht ja auch niemand den Quatsch, und SEOs können auch Backlinks zählen… 🙂
Nicht die Anzeige ist patentiert, sondern der Algorithmus zu dessen Berechnung. Der Webrank beruht soweit ich weiss auf einer völlig anderen Rechnung.
Eine völlig andere Berechnung? Na gut, kann sein, weiß ich nicht.
Wenn sich damit jemand auskennt, bitte posten.