Was ist XHTML?
XHTML sollte der technische Nachfolger von HTML4 werden. Beide Auszeichnungssprachen sind vereinfacht gesagt für die Darstellung einer Internetseite verantwortlich. XHTML wie HTML markieren beispielsweise, welcher Text einer Internetseite als Überschrift und welcher als Fließtext interpretiert werden soll. Die Sprachen sind auch für Elemente wie Tabellen und Bilder verantwortlich.
Worin unterscheidet sich XHTML von HTML?
XHTML und HTML ähneln sich äußerlich sehr stark. Grob vereinfacht gesagt ist XHTML in seiner Schreibweise strenger und wenige fehlertolerant. Der eigentliche Unterschied liegt in der Art und Weise, wie ein Browser die Sprache technisch „abarbeiten“ sollte.
Warum hat sich XHTML nicht durchgesetzt?
Letztendlich hat die Akzeptanz der Browserhersteller gefehlt. Internetseiten, die mit XHTML geschrieben sind, werden von den Browsern einfach als HTML interpretiert. Das macht für den Anwender keinerlei Unterschied. Die Internetseiten sollten identisch aussehen und funktionieren. Zudem bot XHTML für das Internet nicht wirklich einen Vorteil. Faktisch hat es dafür gesorgt, dass eine sinnvolle Weiterentwicklung verzögert wurde.
Wer ersetzt stattdessen XHTML als Nachfolger?
Die Entwicklung von XHTML wurde eingestellt. An die Stelle von XHTML tritt mit HTML5 eine Weiterentwicklung von HTML4. Die Entwicklung von HTML5 orientierte sich im Gegensatz zu XHTML mehr an den realen Bedürfnissen der Webdesigner.
[sc:adcontentunten] [sc:websitetechniklinks]