WordPress Themes

Was sind WordPress Themes?

WordPress Themes sind grafische Vorlagen für Internetseiten, die mit WordPress umgesetzt wurden. Sie sind für das optische Erscheinungsbild einer Homepage verantwortlich.

Wie funktioniert das?

WordPress ist ein sogenanntes Content Management System (CMS). Es dient zur inhaltlichen Pflege von Internetseiten. Dank WordPress sind für diese Pflege keine Programmierkenntnisse nötig. Die gewünschten Inhalte werden durch den Anwender über ein Eingabeformular an WordPress übergeben und von der Software in eine Datenbank gespeichert. Beim Aufruf der Internetseite werden diese Daten wieder dynamisch aus der Datenbank abgefragte und mittels eines WordPress Themes dargestellt. Hierzu verfügt ein Theme über Platzhalter, an denen die jeweiligen Inhalte der Seite eingefügt werden.

Wer nutzt diese?

Jeder, der WordPress einsetzt, nutzt WordPress Themes. Wenn WordPress nicht extra für einen Internetauftritt angepasst wurde, verwendet die Software das voreingestellte Standard-Theme.

Weshalb sollten spezielle WordPress Themes eingesetzt werden?

WordPress kann mit dem Standard-Theme funktionell problemlos betrieben werden. Um eine Internetseite vom grafischen Allerlei im Internet abzuheben, sollte jedoch ein WordPress Theme installiert werden.

Welche Vorteile bieten WordPress Themes gegenüber einer individuellen Internetseite?

Ein Grafiker kann leicht die Oberfläche einer Internetseite anpassen, ohne genauere Kenntnisse über WordPress oder Programmierfähigkeiten haben zu müssen. Einfache HTML- und Grafikkenntnisse reichen aus.“

[sc:adcontentunten] [sc:websitetechniklinks]