In einem Beitrag zur Pseudo-Band Tokio Hotel hat Blogger Gerrit van Aaken die Kiddies zum Klicken aufgefordert
Also: Wenn Ihr alle ganz heftig häufig auf die grünen Google-Anzeigen klickt, die gleich unterhalb dieses Textes stehen, dann verspreche ich Euch hamma-in-echt, dass ich eine richtig fette Tokio-Hotel-Fansite aufmache, wo es zehntausend Fotos zum Runterladen gibt. Wer am allerhäufigsten auf die Google-Anzeigen klickt, bekommt von mir
einen Lollipopdie Handynumma von Gustav. Ist doch immerhin ein Anfang, oder? Also: Klickt genau JETZT!
und ist nun korrekterweise bei Google Adsense rausgeflogen. Im Gegensatz zu vielen Nutzern, die sich danach in Onlineforen beschweren, sieht er das ganze jedoch realistisch:
Man muss ergänzen, dass ich über den Rausschmiss überhaupt nicht sauer bin. das ist alles korrekt gelaufen. Ich habe mich absichtlich nicht an die Regeln gehalten und das wars. Ein wunderbares Ende für ein lustiges Traffic- und Jugendkultur-Experiment. Das wars wert.
wast ist das fuern scheiss? wieso findet das hier erwaehung? interessiert doch keine sau 😉
prost
Noja das war klar, oder nicht? Wer Leute so stark animiert der muss raus fliegen. Will ja schliesslich für Tokio Hotel Deppen kein 50 Cent pro Klick bezahlen=)