comScore hat einen Bericht über die Besucherzahlen bei Online-Einzelhändlern in Grossbritannien, Frankreich und Deutschland während der Vorweihnachtszeit veröffentlicht. Die Studie analysierte die Gesamtzahl an Besuchern bei Online-Einzelhändlern während des Monats November und verglich diese mit einem Durchschnittswert der Vormonate, um kenntlich zu machen, wie der Beginn der vorweihnachtlichen Einkaufszeit sich auf die Gewohnheiten der Verbraucher im Vergleich zu einer regulären Einkaufswoche ausgewirkt hat.

Die Weihnachts-Einkaufssaison in Grossbritannien, Frankreich und Deutschland gab mit einem soliden Start Anlass für gemässigten Optimismus, dass sich die Verbraucher nach dem turbulenten Jahr etwas erholen und wieder mehr Geld ausgeben. Besuche zu Einzelhändlerseiten in Grossbritannien stiegen, verglichen zu durchschnittlichen Wochen der letzten zwei Monate, während der ersten Novemberwoche um 18 Prozent. Während des Monats erhöhte sich dieser Wert noch und stieg in der letzten Novemberwoche auf sagenhafte 41 Prozent. Auch Frankreich hatte kräftige Zuwächse zu verzeichnen, die auch in einem Anstieg von 41 Prozent Wachstum endeten, während in Deutschland ein etwas niedrigeres Besucherwachstum zu verzeichnen war, das sich eher mit dem in den USA vergleichen liess.