„Hier könnte Ihre Werbung stehen“. Diesen Satz sieht man auf jeder zweiten Website und häufig sieht es so aus, als ob dies die einzige Maßnahme des Websitebetreibers wäre um seine Anzeigenplätze zu vermarkten.

In dieser Hinsicht ist es eigentlich kaum verwunderlich, dass sich Betreiber über mangelnde Werbeeinahmen beklagen, denn zu einer professionellen Vermarktung eines Angebotes gehört wesentlich mehr als nur der Hinweis auf der eigenen Website. Die folgenden Tipps erleichtern Ihnen die Suche nach Werbekunden.

Das „A und O“: Die Mediadaten

Unter den Menüpunkten „Werbung“ oder „Media“ findet man noch immer auf vielen Seiten nichts weiter als die Besucherzahl und Preise für Bannereinblendungen. Für Media-Entscheider sind aber zahlreiche weitere Daten von Interesse: Seit wann ist die Website online, an welche Zielgruppe richtet sich das Projekt, welche Werbeformen werden angeboten, gibt es Mengenrabatte, wer ist der zuständige Ansprechpartner, wie sehen die Zahlungsmodalitäten aus etc. Darüber hinaus sollten die Mediadaten auch als PDF-Datei vorliegen, damit sie sich einfach ausdrucken und per Email verschicken lassen. Zudem kann eine professionelle gestaltete und gedruckte Broschüre mit allen relevanten Daten den Verkaufserfolg erheblich erhöhen.

Pflegen Sie Ihre Kundenbeziehungen

Das Thema Customer Relationship Management spielt natürlich auch bei der Vermarktung einer Website eine wichtige Rolle. Legen Sie eine Datenbank mit allen relevanten Informationen über Ihre Kunden an und sorgen Sie dafür, dass die Daten stets aktuell sind. So können Sie ohne Probleme Ihren Kunden die aktuellen Preise oder besondere Angebote mailen.

Werbung für Werbung

Schalten Sie Banner für Ihre Banner! Dieser auf dem ersten Blick etwas irritierende Tipp kann durchaus effektiv sein: Mit einer Anzeigenschaltung auf Websites wie horizont.net oder absatzwirtschaft.de erreichen Sie ohne Umwege die Zielgruppe der Media-Entscheider. Mit einer Anzeige können Sie Ihre Website und die Werbemöglichkeiten vorstellen und auf diesem Weg Neukunden akquirieren. Zudem gibt es einige Verzeichnisse in denen Sie die Werbemöglichkeiten auf Ihrer Website kostenlos eintragen können.

Gehen Sie in die Offensive

Wenn der Vermarktungs-Erfolg trotz allen Bemühungen ausbleibt, kann sich ein Mailing an potentielle Werbekunden lohnen. Überlegen Sie, welche Firmen Interesse an einer Anzeigenschaltung auf Ihrer Website haben könnten und verschicken Sie per Post Ihre Mediadaten – am besten in Kombination mit einem Aktionsangebot – an ausgewählte Adressen.