Webmarketing mit OMKT

Was bedeutet Webmarketing?

Webmarketing umfasst alle Marketing- und Werbemaßnahmen, die im World Wide Web erfolgen können. Grundlage für Marketing- und Werbemaßnahmen ist oft die eigene Internetpräsenz oder der Online-Shop eines Unternehmens. Der Verkäufer bietet seinen Kunden die Möglichkeit, auf einer verkaufsorientierten Webseite die Beschreibungen der angebotenen Waren zu lesen und bei Interesse eine Bestellung über das entsprechende Formular vorzunehmen. Die Waren werden über einen Paketdienst verschickt, der Rechnungsbetrag wird vom Kunden entsprechend der Zahlungsmöglichkeiten beglichen. Diese Möglichkeiten umfassen sowohl Onlinebezahldienste wie zum Beispiel Paypal, aber auch eine Überweisung oder Lastschrift über das Bankkonto.

Was ist als Verkäufer beim Webmarketing zu beachten?

Enorm wichtig ist eine ansprechende Webseite mit kurzen Ladezeiten. Trifft ein Aspekt davon nicht zu, wird der Interessent die Seite schnell verlassen. Die Seite muss übersichtlich gestaltet sein, sodass sich auch Besucher mit geringen Internetkenntnissen gut zurechtfinden. Das signalisiert Kundenorientierung und Benutzerfreundlichkeit. Positiv gestimmte Kunden treffen umso schneller eine Kaufentscheidung. Auch wichtig ist eine klar formulierte AGB. Um sicherzugehen, dass diese nicht lückenhaft ist, sollte sie von einem Fachmann verfasst werden, der mögliche Fehler erkennt und korrigiert. Auf keinen Fall sollte die AGB selbst verfasst werden, denn schon kleine Fehler können schwerste rechtliche Konsequenzen haben.

Welche Werbung macht Sinn?

Je nach Zielsetzung muss individuell vorher abgestimmt werden, welche Werbemaßnahmen tatsächlich sinnvoll sind und zum Erfolg führen. Wovon dringendst Abstand genommen werden sollte, sind Werbe-Mails, die wahllos verschickt werden. Solche werden häufig als belästigend empfunden und können möglicherweise sogar juristische Folgen haben. Sind die Kunden zufrieden, sorgen sie mit Mundpropaganda für die wirksamste Werbung.

[sc:adcontentunten] [sc:onlinemarketinglinks]