webgo (WebGo24): Erfahrungen, Bewertung und Test
Gründungsjahr: 2004
Gründungsort: Hamburg
Standorte: Hamburg
Anzahl der Mitarbeiter: k.A.
Anzahl der Kunden: k.A.
Produktspektrum: Webhosting, Domains, Homepage-Baukasten, root Server, Managed Server, rankingCoach, diverse Dienstleistungen, SSL-Zertifikate
Webhosting-Pakete & Preise von webgo im Vergleich
Webhosting-Tarif | Domains | Webspace | Datenbanken | Regulärer Preis |
---|---|---|---|---|
Starter | 3 | 50 GB | 5 | 5,95 € / Monat |
Profi | 6 | 100 GB | 50 | 9,95 € / Monat |
Business | 10 | 250 GB | Unlimitiert | 16,95 € / Monat |
Power | 20 | 1000 GB | Unlimitiert | 26,95 € / Monat |
webgo Webhosting: Alle Leistungen anzeigen
Vorteile und Nachteile von webgo
Vorteile
- Pakete mit umfangreichen Leistungen
- Hohe Sicherheit der Rechenzentren
- 100 % Zufriedenheitsgarantie
- freundlicher und kompetenter Support
Nachteile
- Support nicht 24/7 erreichbar
- Hohe Einrichtungsgebühr
Erfahrungsberichte von Kunden über webgo Webhosting
Das gefällt webgo-Kunden
Die meisten Kunden von webgo loben den Kundenservice: Er reagiere schnell und kümmere sich umfassend um etwaige Probleme. Zudem seien Mitarbeiter stets freundlich und zuverlässig. Besonders vom Online-Chat sind etliche Kunden begeistert. Auch gefällt den Kunden das Preis-Leistungs-Verhältnis – die Pakete seien zwar etwas teurer als bei einigen Konkurrenten, würden dafür allerdings auch deutlich mehr bieten. Zusätzlich wird von zahlreichen Kunden gelobt, dass sowohl die Website von wegbo als auch das Kundenmenü gut strukturiert und übersichtlich dargestellt werden; selbst Einsteiger würden sich hier optimal zurechtfinden.
Das bemängeln webgo-Kunden
Kritisiert wird von einigen webgo-Kunden die Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten, da sie sich nur ungern für diese lange Zeit an einen Webhosting-Anbieter binden möchten. Auch wird von einigen Kunden bemängelt, dass der Kundensupport nicht rund um die Uhr erreichbar ist – wer nach 20 Uhr ein Ticket erstelle, müsse demnach mindestens bis zum nächsten Tag warten. Anhand der hervorragenden Arbeit des Supports ist dies jedoch von den meisten Kunden nur ein kleiner Kritikpunkt.
Den richtigen webgo Hosting-Tarif wählen
Als Webhosting-Anbieter hält die webgo GmbH vier Pakete bereit. Die Mindestlaufzeit für alle Pakete beträgt zwölf Monate. Zudem muss eine Einrichtungsgebühr von 14,95 € gezahlt werden.
Starter
Wer ein umfangreiches Paket zu einem relativ niedrigen Preis sucht, sollte in jedem Fall auf das Starter-Paket zurückgreifen: Mit drei Inklusiv-Domains und einem 50 GB großen Webspace lassen sich sowohl private als auch kleine geschäftliche Websites erstellen. Das Starter-Paket kostet regulär 5,95 € / Monat.
Profi
Um noch professioneller im Internet auftreten zu können, ist das Profi-Paket besser geeignet – 100 E-Mail-Adressen sowie sechs kostenlose Domains sind in diesem Paket enthalten. Für das Profi-Paket werden regulär 9,95 € / Monat fällig.
Business
Für anspruchsvolle und performanceintensive Projekte eignet sich das Paket Business besonders gut. Hier sind bereits 10 Domains inklusive. Es können außerdem eine unbegrenzte Anzahl an Domains und Datenbanken angelegt werden. Das Paket Business kostet regulär 16,95 € / Monat
Power
Websites größerer Unternehmen sowie Online-Shops finden mit dem Paket Power eine sehr gute Grundlage. Der maximale Speicherplatz ist mit 1.000 GB besonders groß bemessen. Der Preis beläuft sich auf reguläre 26,95 € / Monat.
Zusätzliche Features
Zusätzlich zu den Webhosting-Paketen bietet webgo folgende Features an:
- Homepage-Baukasten
- Domains
- SSL-Zertifikate
- root Server
- Managed Server
- Suchmaschinenoptimierung
- SEO-Tool rankingCoach
- Webdesign
Alle Zusatzfunktionen lassen sich mit dem Webhosting kombinieren.
Wie sicher ist der Webhoster?
Leider kann webgo keine ISO-Zertifizierung vorweisen, doch ist das Rechenzentrum in Frankfurt am Main ist äußerst gut geschützt. Zum einen ist es direkt an den DE-CIX, den europaweit größten Internetknoten angebunden, um eine möglichst gute Leistung zu bieten. Zum anderen werden die Server rund um die Uhr von professionellen Technikern überwacht. Zusätzlich befinden sich ein Brandfrüherkennungssystem sowie innovative Tür- und Schließsysteme in dem Rechenzentrum – nur über ein biometrisches System erhalten die Mitarbeiter Zutritt. Auch Kameras wurden installiert. Darüber hinaus wurde ein DDoS-Schutz integriert, um alle Server vor DDoS-Attacken zu schützen.
Bedienung & Hilfe
Auftragsabwicklung & Zugriff
Wenn Sie ein Webhosting-Paket gewählt haben, können Sie eine Domain mitbuchen und anschließend Ihren Benutzer-Account erstellen. Danach sind Sie direkt in Ihrem Account eingeloggt: Dort können Sie Ihre Verträge aktivieren und alle wichtigen Daten einpflegen. Wurde ein Vertrag aktiviert, erhalten Sie von webgo eine E-Mail mit Ihrer Kundennummer sowie einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf diesen Link, um die Aktivierung zu bestätigen. Danach können Sie sich mit Ihren Daten im Kundenmenü einloggen und von dort aus Ihr Paket verwalten.
Welche Hilfe bietet der Webhosting-Anbieter?
Die FAQ von webgo bietet Einsteigern sowie Fortgeschrittenen alle Informationen zu den häufigsten Fragen. Über die Kategorie „Erste Schritte“ können sich alle Kunden außerdem erklären lassen, wie sie auf webgo agieren können. Doch werden in den FAQ nicht nur Fragen zum Webhosting beantwortet, sondern auch Fragen zum Vertrag. So können die Kunden hier unter anderem die Kündigungsfrist einsehen und herausfinden, wie Sie eine Kündigung durchführen.
Wie geht der Support mit Fragen um?
Der Kundenservice von webgo ist täglich über eine Kundenhotline, einen Chat, ein Kontaktformular sowie per E-Mail erreichbar. Dabei kann der Support von Montag bis Freitag von 9 – 20 Uhr und samstags, sonntags sowie feiertags von 11 – 18 Uhr kontaktiert werden. Für zusätzliche Fragen können Kunden außerdem die FAQ nutzen. Wer den Live-Chat oder die Kundenhotline nutzt, kann in der Regel mit einer kurzen Wartezeit rechnen. Auch Anfragen per E-Mail beziehungsweise über das Kontaktformular werden meist innerhalb einer Stunde beantwortet. Der Kundenservice arbeitet schnell sowie zuverlässig und kann bei jedweden Problemen gut weiterhelfen.
Fazit
Der Webhosting-Anbieter webgo überzeugt auf ganzer Linie. Umfangreiche Webhosting-Pakete bieten den Kunden die Möglichkeit, jede gewünschte Website zu erstellen. Lediglich die Einrichtungsgebühr und die Mindestlaufzeit schmälern das Angebot ein wenig. Einsteigern wird zudem mit einer detaillierten FAQ sowie einem Homepage-Baukasten geholfen. Bei Bedarf kann sogar der Full-Service genutzt werden: Hier können sich Kunden individuelle Websites von webgo erstellen lassen. Zudem arbeitet der Kundenservice stets zur vollen Zufriedenheit seiner Kunden. Sollte es doch einmal zu längeren Wartezeiten oder Problemen kommen, wird versucht, diese schnellstmöglich aus dem Weg zu räumen. So fühlen sich nicht nur Einsteiger bei webgo rundum wohl, auch Fortgeschrittene und Profis profitieren von dem hervorragenden Services des Webhosting-Anbieters.