Virales Marketing | Internetagentur OMKT

Was ist virales Marketing?

Virales Marketing ist eine Sonderform des Marketings, die insbesondere in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen hat. Dabei wird es zum Grundprinzip erhoben, dass sich Werbung wie ein Virus quasi selbstständig und unkontrollierbar verbreitet und Rezipienten des Marketings selbst zu dessen Verbreitern werden. Häufig ist der werbende Charakter des Marketings dabei gar nicht vordergründig zu erkennen.

Wie funktioniert virales Marketing?

Das Internet und speziell die zum „Web 2.0“ gezählten Online-Inhalte haben sich als hervorragendes Mittel erwiesen, um virales Marketing zu betreiben. Beispielsweise kann ein besonders kreativer, lustiger oder mystischer Werbefilm als Amateurvideo getarnt und auf einer Plattform wie YouTube hochgeladen werden.

Durch das Ansehen, Weiterempfehlen, Einbetten, Teilen und Verlinken des Videos von den Internetnutzern verbreitet sich die Werbebotschaft quasi wie von selbst. Auch soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter sind für diese virale Marketingform bestens geeignet.

Was sind die Vorteile von viralem Marketing?

Virales Marketing ist vor allem erstaunlich günstig. Da die Marketingkanäle quasi kostenfrei zur Verfügung stehen, die als „Virals“ bezeichneten Werbebotschaften aber zahllose potenzielle Kunden erreichen, ist der finanzielle Aufwand gemessen am zu erwarteten Erfolg geradezu minimal. Weiterhin zeigt die Erfahrung, dass Kunden durch virales Marketing besser angesprochen werden und sich eher für das beworbene Produkt interessieren als bei herkömmlicher Werbung.