Unter dem Motto „Jeder Zweite ist online. Ihre Werbung etwa nicht?“ startet eine Initiative deutscher Online Vermarkter eine angelegte Online-Kampagne. Ab dem 22. August wird die Kampagne auf den Websites der Vermarkter sowie bei Angeboten der Fachpresse für das Internet werben.

Christoph Schuh, Vorstand Marketing & Sales der Tomorrow Focus AG und Sprecher der Initiative: „In kurzer Zeit hat es das Internet geschafft, gleichzeitig zum Massen- und Zielgruppen-Medium aufzusteigen. Mit dieser Gattungsmarketing-Kampagne wollen wir die Leistungsfähigkeit des Mediums Internet gerade als Werbeträger betonen. So bietet das Internet im Hinblick auf unterschiedlichste Werbeformen, Targeting und Erfolgskontrolle vielfältige Möglichkeiten und positioniert sich nun auch als echtes Massenmedium.“

Getragen wird die Initiative von AOL Deutschland, Bauer Media KG, Gruner + Jahr EMS, GWP Online Marketing, Interactive Media, IP Newmedia, Quality Channel, SevenOne Interactive, Tomorrow Focus, Web.de, und Yahoo! Deutschland.

Mit einer geschätzten monatlichen Reichweite von 300 Millionen Page Impressions und einem Mediawert von mindestens sechs Millionen Euro ist die Werbe-Initiative die größte Kampagne, die deutsche Online-Vermarkter jemals gemeinsam im Internet initiiert haben. Zum Start bekennen sich verschiedenste Onliner mit witzigen Statements zum Medium Internet. Ab Mitte September soll ein Pool von Prominenten der Kampagne zusätzliche Aufmerksamkeit verschaffen.

Der Start der Werbeoffensive fokussiert den B2C-Bereich, um über die aufmerksamkeitsstarken Medien die parallel startende B2B-Kampagne in der Fachpresse (Print und Online) zu stützen. Im Online-Bereich werden neben Full-Size- und Big-Size-Bannern auch Pop-Ups zu sehen sein.

Entwickelt und umgesetzt wird die Werbung für das Internet von der Münchner Werbeagentur Q.