In letzter Zeit fällt mir immer öfter ein besonderer Bedarf im SEO-Bereich auf, der ziemlich schwierig zu bedienen ist: Firmen scheinen langsam entdeckt zu haben, dass es ganz sinnvoll sein könnte, ab und zu mal nach dem eigenen Firmennamen zu googlen. Dabei fallen natürlich auch immer mal wieder irgendwelche negativen Äußerungen, meistens in Blogs oder Foren auf.
Und hier ist der Bedarf: Sorg doch mal dafür, dass diese URL aus den Top 10 verschwindet. Einfach gesagt, aber nicht einfach getan. Der praktikabelste Weg dürfte wohl die Verdrängung sein, was aber im Extremfall bedeutet, 10 eigene Seiten zum gleichen Keyword in die Top 10 zu bringen.
Einfacher wäre es da vielleicht noch, einige der fremden Seiten aus den Top 20 mit ein paar starken Links zu pushen, um die Zielseite nach hinten zu schieben.
Hat das schon mal jemand versucht oder vielleicht sogar geschafft?
Bekomme alle paar Wochen solch eine Anfrage und meistere sie in der Regel auch 😉
Am ehesten klappt das noch per Google-Bombing. Das Problem ist aber, dass sich der Blog-Betreiber im Notfall wehren kann (Rechtsanwaltszeugs und so), und das könnte dann ziemlich schlecht ausgehen.
@ThomasB: Und, welche der beiden Lösungen wählst du? Oder noch eine andere?
Vielleicht mal Google Bowling?
SEO-Mythen (I)
Immer wieder tauchen Schauermärchen über Balck Hat SEOs auf, die die Websites der braven Webmaster durch geschickte Manipulation schädigen. Keine Angst, die meisten der im Netz geisternden Angebote der Art “Wir kicken Ihre Konkurrenz” si…
Die Geister, die ich rief…
…werde ich jetzt nicht mehr los. So dürfte es derzeit wohl dem Sozialgericht Bremen gehen.
Neulich hatte ich ja schon einmal über die Probleme berichtet, die der Shopblogger Björn Harste mit dem Sozialgericht Bremen hat.
Die Welle der Emp…
Das mit dem „andere rauskicken“ hatte ich noch nicht, dafür aber „wenn ich IMMOBILIEN eingebe, warum sind wir da erst auf Seite 12?“ – und dann ne Spam-mail mit „für 50Euro in 600 Suchmaschinen…“ vorlegen! Die wenigsten Chefs verfügen da über Hintergrundwissen!