Alle Jahre wieder findet auch in Japan das liebenswerteste Event des Jahres statt. Das erfreut auch japanische Blumen- und Schokoladeproduzenten. Laut Originalbuzz.com wird die japanische Schokoladeindustrie zu diesem Anlass mit 660 Millionen US-Dollar 2012 beschenkt.
Chocokure Social Valentine Platform
Chocokure, eine Social Valentine Plattform, verhilft den Japanern zusätzlich auf elegante Art und Weise zu ihrem Schokoglück zu kommen. Männer können mit dieser Social App ganz einfach mittels des Twitternamens der Freundin oder Kollegin eine Anfrage stellen. Sobald diese akzeptiert wird, bezahlt die Freundin oder Kollegin 6 Dollar und ein schokoladenes Präsent wird dem Mann zugesendet.
Im Unterschied zu westlichen Ländern werden am Valentinstag nicht beide beschenkt, sondern lediglich der Mann. Aber keine Sorge, auch die Frauen müssen nicht leer ausgehen, deswegen kreierten die Japaner ihren eigenen Feiertag, nämlich den White Day der einen Monat darauffolgend stattfindet. Prinzipiell wird Valentinstag in Japan anders definiert als in westlichen Kulturen wie in Deutschland oder den USA.
Herzhafte Pizzas von Domino’s
Auf eine weitere herzerwärmende und schmackhafte Idee kam auch Domino’s Pizza in Japan – siehe Foto.
15 MINUTES LOVE – TOSHIBA Kampagne
Toshiba hingegen verhilft jungen Männer zu „fifteen minutes of love“.
Jeder Junge hat 15 Minuten Zeit, um mit fünf Mädchen gleichzeitig zu chatten. Ein 15 minütiger Countdown ist im sichtbaren Bereich zu sehen. Diese Zeit benötigt auch eine Toshiba Batterie um vollständig geladen zu werden. Innerhalb dieser Zeitspanne muss der Junge so viele Antworten wie möglich auf die Fragen der Mädchen geben. Je mehr Antworten und je mehr Mädchen er antwortet, desto höher der Punktestand. Einseitige Kommunikation und wenige Antworten führen dazu, dass sich die Stimmung und somit auch die Mimik der Mädchen verschlechtert. Anschließend hat jeder die Chance seinen Punktestand mit seinen Freunden auf Facebook und Twitter zu teilen.
Diese Kampagne, basierend auf dem populären Kultwort „Moteki“, setzt sich zum Ziel die Brand und Produktbotschaft zu verbreiten. Moteki steht für die Phase in welche Männer besonders populär bei Frauen sind. So wird aus einer fünfzehnminütigen Batterieaufladezeit eine spannende und lustige Kampagne geschaffen.
Falls der Eine oder die Andere diesen heutigen Tag nicht alleine verbringen möchte, kann diese App eventuell noch Abhilfe verschaffen.
Find your Soulmate App