Experience
Was ist User Experience?
User Experience (UX) kann wörtlich mit „Nutzererlebnis“ übersetzt werden und bezeichnet alle Erfahrungen, die ein Anwender macht, wenn er mit einem Produkt, beispielsweise einer Software oder einer Internetseite, in Kontakt kommt. Der Begriff ist dabei nicht auf die Angebote des Internets beschränkt, wird aber vor allem im Kontext von Software und Web-Anwendungen gebraucht.
Welche Aspekte umfasst User Experience?
User Experience umschreibt das Nutzererleben ganzheitlich.
Es umfasst viele Aspekte, die über die rein funktionalen Qualitätsmerkmale eines Angebotes hinausgehen:
- Usability: Funktionen, Eigenschaften, Bedienbarkeit
- Utility: Nutzwert bzw. Potenzial, die Bedürfnisse der Zielgruppen zu befriedigen
- Ästhetik: optische Attraktivität
- Accessibility: Einfachheit der Anwendung, Verfügbarkeit, Zugänglichkeit
Zudem können weitere Faktoren entscheidend sein; beispielsweise Vertrauenswürdigkeit, Emotionalität, Anreizwirkung, Innovationsgrad, Markenimage oder Spaß bei der Nutzung. Ausschlaggebend sind die Ziele und Erwartungen der Nutzer. Die konsequente Ausrichtung von Software und Webseiten an deren ganzheitlichen Bedürfnissen steigert Attraktivität des Angebots.

Vorteile von User Experience
Im Hinblick auf Webangebote führt eine höhere Nutzerfreundlichkeit zu mehr Besuchern und steigert die Zahl der Seitenaufrufe.
Einige weitere Aspekte, die positiv beeinflusst werden, sind:
- Verweildauer auf einer Seite
- Konversionsrate (Umwandlung von Besuchern in Kunden)
- Kundenzufriedenheit
- Kundenbindung
- Markenimage
Gezielte Maßnahmen zur Steigerung des Nutzererlebnisses erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit und steigern die Rentabilität.
[sc:adcontentunten] [sc:conversionoptimierunglinks]