Die zunehmende mobile Nutzung von sozialen Netzwerken wird besonders von den USA und Großbritannien vorangetrieben. Wie Erhebungen von Nielsen Mobile belegen, verwenden in Europa derzeit 30 Prozent aller Handyuser, die gleichzeitig Mitglied bei einem Social Network sind, ihr Mobiltelefon zur Nutzung der betreffenden Internetplattform.

(pte.at) Allerdings zeigen sich von Land zu Land deutlicher Unterschiede. Während in Spanien 50 Prozent der Social-Networking-User über das Handy auf ihre Profile zugreifen, sind es in Deutschland bislang nur magere 15 Prozent. Damit bildet die Bundesrepublik derzeit auch das Schlusslicht im Europavergleich.

Die internationalen Daten verdeutlichen, dass Großbritannien beim mobilen sozialen Networking insgesamt voran liegt und gemeinsam mit den USA die führende Rolle übernimmt. So besuchten im ersten Quartal 2008 rund 800.000 britische Handynutzer auf mobilem Wege eine Social-Networking-Plattform. Mit umgerechnet 1,7 Prozent aller Mobilfunkkunden entspricht das in etwa dem Niveau der USA, wo 1,6 Prozent Ende des vergangenen Jahres über das Handy in sozialen Netzwerken aktiv waren. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern liegt Großbritannien derzeit um das Doppelte voran.