Da mir im alltäglichen Internet immernoch viel zu viele hässliche URLs über den Weg laufen, habe ich mal wieder eine kleine Hilfeseite geschrieben, heute zum Thema URL-Rewriting.
Kritik, Kommentare und natürlich auch Links sind willkommen.
Da mir im alltäglichen Internet immernoch viel zu viele hässliche URLs über den Weg laufen, habe ich mal wieder eine kleine Hilfeseite geschrieben, heute zum Thema URL-Rewriting.
Kritik, Kommentare und natürlich auch Links sind willkommen.
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auf unserer Webseite Dienste von Drittanbietern, um Ihnen erweiterte Funktionalitäten anbieten zu können (Funktional), unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können (Analytics/Statistiken), sowie für personalisierte Werbung (Marketing) .Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unser Impressum finden Sie unter Impressum.Weitere Informationen anzeigen
Notwendig bzw. essentielle
Hierbei handelt es sich um Dienste und Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website notwendig sind, weshalb auf diese nicht verzichtet werden kann.
Funktional
Wir verwende Tools und Dienste von Drittanbietern, um Ihnen zusätzliche Funktionen anzubieten bzw. unseren Webauftritt abzurunden. Dazu gehören z. B. Kartendienste als auch Videodienste).
- Google Maps
- Youtube Videos
Analytics/Statistiken
Wir verwenden Tools von Drittanbietern zur statischen Analyse unserer Webseite. Hierdurch erfahren wir, wie der Nutzer die Webseite verwendet und ob es Optimierungsbedarf bei der Webseite gibt. Dies ermöglicht es uns, die Webseite stetig zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Die Nutzungsdaten werden hierzu vom Dienstleister aggregiert und als Statistik dargestellt, sodass wir nicht auf einen konkreten Nutzer schließen können.
- Google Analytics
Marketing
Wir verwenden Tools von Drittanbietern, um zielgruppenorientierte Werbung auszuspielen. Hierzu verarbeiten die Drittanbieter Nutzungsdaten, aus denen anschließend Nutzungsprofile erstellt werden. Dabei werden einem Nutzer Merkmale und Interessen zugeordnet, um zielgruppenorientierte Werbung anzuzeigen. Wir erfahren nicht, welche Merkmale und Interessen einem Nutzer zugeordnet werden. Es handelt sich im Regelfall um pseudonyme Nutzungsprofile.
- Google Ads und Ad Manager
- Facebook Custom Audience
- LinkedIn Insights Tag
Morgen Thomas!
Schön, eine Informations Seite dazu zu basteln, mit dem gewohnten klaren Design deiner FAQ Seiten.
Ich würde auch noch http://www.modrewrite.de als Informationsquelle empfehlen.
Die Seite ist an passender Stelle natürlich schon verlinkt:
http://url-rewriting.de/technik/linux.html
Nette Seite, aber ich würde noch einen Fehler korrigieren:
URL steht für Uniform Resource Locator. Das ist auch in der deutschen Übersetzung („einheitlicher Ortsangeber für Ressourcen“) männlich. Folglich muss es also immer der URL heißen.
Wer sagt denn, dass sich der Artikel eines solchen Kunstworts irgendwie aus der Übersetzung ergeben muss?
Ich sage „die“ URL, alles andere klingt genauso unsinnig wie „der Blog“.