Über 2,5 Millionen Stimmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden bei der Wahl des Internet-Publikumspreises Onlinestar 2006 abgegeben: Aus mehr als 20.000 vorgeschlagenen Web-Seiten wählten die Internet-Nutzer im Rahmen einer Online-Abstimmung ihre Web-Favoriten in insgesamt 14 Kategorien.

RTL-Moderatorin Katja Burkard moderierte die Preisverleihung am Mittwochabend im Münchner Hotel Dorint Sofitel Bayerpost.

Je ein Award ging an:

– Google.de (Kategorie Online-Portale)
– Adac.de (Kategorie Auto, Motor, Sport)
– Wikipedia.org (Kategorie Wissen, News und Informationen)
– Amazon.de (Kategorie Shopping-Portale)
– Otto.de (Kategorie Mode und Lifestyle)
– Sparkasse.de (Kategorie Geld und Karriere)
– Chip.de (Kategorie Computer und Technik)
– Youtube.de (Kategorie Weblogs, Videoblogs und Podcasts)
– Expedia.de (Kategorie Reise und Freizeit)
– Studivz.net (Kategorie Soziale Netze und Chat-Communities)
– Sport1.de (Kategorie Sport)
– Musicload.de (Kategorie Entertainment)
– Lotto.de (Kategorie Games)
– Gesundheit.de (Kategorie Gesundheit und Wellness)

Den Sonderpreis Internet-Unternehmer des Jahres, verliehen von der Redaktion der Internet World Business, erhielt Lukasz Gadowski, Gründer und CEO von Spreadshirt. Den Sonderpreis der Verlagsgruppe Ebner Ulm für besonderes soziales Engagement verlieh der geschäftsführende Gesellschafter Florian Ebner an die Sternstunden e.V., die Hilfs-Initiative des Bayerischen Rundfunks für Kinder. Die Onlinestars wurden von der Verlagsgruppe Ebner Ulm bereits zum achten Mal vergeben.