Tracking
Was ist Tracking?
Unter »Tracking« ist das Protokollieren von Geschehenem zu verstehen. Jeder Nutzer hinterlässt schon vor dem Öffnen einer Webseite Spuren, d. h. Informationen, von welcher Seite aus er auf diese Seite geleitet wurde.
Wo wird Tracking verwendet?
Beim Online-Marketing wird dieses Hilfsmittel eingesetzt, um den Erfolg von Marketingmaßnahmen zu kontrollieren. Weit verbreitet ist es, die Anzahl der Besucher einer Website sowie deren Aktivitäten zu speichern, um daraus weitere Schlüsse ziehen zu können.
Wie kann Tracking umgesetzt werden?
Zur Unterstützung bei dieser Aufgabe gibt es verschiedene Programme. Diese können die wesentlichen Fragen analysieren und beantworten. Zumeist geht es darum, dass die Keywords optimiert werden, um das Ranking im Index der Suchmaschinen zu verbessern.
Welchen Nutzen hat Tracking für das Marketing?
Aus diesen Tools lässt sich aber auch deutlich ablesen, ob der Relaunch einer Internetpräsenz bei den Usern gut angenommen wird oder nicht. Außerdem lässt sich aus den Logfiles nachvollziehen, von welcher Seite die Interessierten kommen oder welche Links sie anklicken.

[sc:adcontentunten]
[sc:webanalyselinks]
Quellen:
- http://seo-agentur.cc/seo-tracking.html
- http://www.top-ranking-funk.com/SEO-Begriffe-T.html
- http://www.brengelmann.net/online-marketing-glossar/tracking.html
Online Marketing Tipps
Wie Sie an hochwertige Online Marketing Tipps und Hintergrundinformationen kommen!
Mehr erfahren