Das ganze war natürlich nur ein Aprilscherz und ist jetzt anonymisiert, weil der Kollege keinen Humor hat.
Neuer Google Webmaster Ansprechpartner für Deutschland
Torsten M., erfahrener Internet-Professional aus Magdeburg, wird neuer Google Webmaster Ansprechpartner für Deutschland. Das von Matt Cutts in den USA eingeführte Konzept wird weiter lokalisiert.
Hamburg, 31.03.2009, Google Inc. – Google setzt seine Bemühungen fort, mit der Webmaster-Gemeinde zusammen zu arbeiten und beruft dafür nun einen offiziellen Repräsentanten für Deutschland. Der 34-jährige Internet-Profi Torsten M. wird für Webmaster, die auf dem deutschen Markt aktiv sind, als Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Google und SEO zur Verfügung stehen.
Als Betreiber eines der bekanntesten deutschsprachigen Blogs zum Thema SEO und Google ist M. geschätzt und beliebt in der Szene.
Seit Jahren schon arbeitet Matt Cutts in den USA in einer ähnlichen Position im Unternehmen und hat sehr erfolgreich eine „menschliche“ Schnittstelle zwischen der Webmaster-Gemeinde und Google geschaffen. „Ich freue mich sehr, das Google jetzt auch in so einem wichtigen Markt wie Deutschland einen direkten Webmaster-Ansprechpartner ab. So muss ich nicht mehr deutsch lernen, allerdings die deutschen möglicherweise ein bisschen Sächsisch,“ scherzt Cutts.„Ich bin sehr froh über diese neue spannende Aufgabe. Oberste Priorität wird dabei natürlich die Verbesserung der Indexqualität haben, schließlich wollen wir von Google zu allererst unsere Nutzer zufrieden stellen,“ kommentiert M. seine neue, verantwortungsvolle Aufgabe. „Schließlich sind Webmaster und Google keine Gegner, sondern gleichermaßen aufeinander angewiesen.“
Torsten M. blickt mit großer Vorfreude seiner ab April beginnenden Tätigkeit entgegen; „Ich gehe auch sehr gern Schnitzel essen, also wenn mal jemand in der Nähe ist, gern bei mir melden.“
Der Magdeburger will sich voll auf den neuen Job konzentrieren und hat deswegen sein eigenes Unternehmen S.M. an die auf den Online-Marketing-Bereich spezialisierte Unternehmensberatung TRG verkauft.
Wahnsinn! Welches Datum ist heute? 🙂
Da steht: „Torsten Maue, erfahrener Internet-Professional“ – es kann sich also nur um einen Scherz handeln… 😀
Verfasser des PDF „Thomas“ 😉
LOL
Maue macht auf dicke Hose als hätte er ne Menge Ahnung und gut Kohle, dabei werfen seine Projekte einfach nicht genug Kohle ab, damit er davon leben kann. Aus diesem Grund ist er auf Kundenfang gegangen. In den Chats und den meisten Foren wird er nicht ernst genommen, ausser bei den unwissenden Xing’lern.
BTW… geiler Schwerz…hab ordentlich gelacht 🙂
[…] ist ja was los. Es brechen harte Zeiten für Google Spammer an. Torsten Maue wechselt die Fronten. Und als ob das nicht schlimm genung wäre, jetzt legt die SEO Klitsche mit ihrem neuen […]
Haha! So ganz kurz bin ich aber vom Stuhl gefallen.
[…] Torsten Maue wird Matt Cutts für Deutschland […]
Herzlichen Glückwunsch. Das wird den Spammern den gar ausmachen…. Google wird sich als eine der ersten mit dem Label SPAMFREE schmücken können.
„Oberste Priorität wird dabei natürlich die Verbesserung der Indexqualität haben“
Würde in bedeuten noch mehr sauber ausgefeilte Waschmaschinen Info Seiten? 😉
Der war gut. Tröstet mich, dass ich dieses Jahr den 01.04. mal wieder verpennt habe.
[…] – Torsten Maue wird deutscher Matt Cutts! […]
[…] sein Wunschkandidat Torsten Maue aber schon spektakulär von Google engagiert worden ist und sich Herr Beus noch Absagen von Markus Tandler, Alan Web und Uwe Tippmann […]
[…] ist ja was los. Es brechen harte Zeiten für Google Spammer an. Torsten Maue wechselt die Fronten. Und als ob das nicht schlimm genung wäre, jetzt legt die SEO Klitsche mit ihrem neuen […]
You made my day ;-).
Wurde der Beitrag absichtlich schon gestern veröffentlich um der Sache mehr Glaubwürdigkeit zu geben 🙂
[…] ein sehr gelungener Tag, an dem mich auch die Nachricht von Thomas nicht mehr schocken konnte, dass Torsten Maue deutscher Anti-Spam-Beauftragter bei Google werden soll, sozusagen der deutsche Matt […]
ymmd 🙂
Danke …
[…] wir selbst auf die Aprilscherze anderer reingefallen. Zumindest kurzfristig waren die Meldungen „Torsten Maue wird deutscher Matt Cutts“ und „TinyMCE – No more supporting older browsers starting 2010“ in unserer Sammelliste für […]
Huch, kurzfristig hab ich mich erschreckt, wurde dann aber durch das Datum der Veröffentlichung beruhigt. Besonders bezeichnend find ich den Kommentar von Thomas oben, dass TM keinen Humor hat und der Beitrag anonymisiert wurde. Zeigt für mich nur mal wieder, dass eben dieser keine Ahnung von SEO hat.
Ich könnte hier noch ewig weiterschreiben, merke aber grad, dass ich damit meine Zeit verschwende …
lol, wenn der torsten nicht so aggro bei XING auftreten würde, und nicht die 1 vor dem April gestanden hätte, ich hätte es geglaubt 🙂
[…] Am lustigsten fand ich folgende Meldung: Torsten M. wird deutscher Matt Cutts […]
Nach der Anonymisierung passen die Inistialen jetzt auch auf mich. Zum Glück steht da Magdeburg dabei, da komme ich nicht her … muss ich jetzt meckern? 🙂
Ich glaube, das war der „wirksamste“ Aprilstreich mit der meisten Aufmerksamkeit.
Genial und ich bin erst heute auf die Idee gekommen, dass die Meldung zeitlich ja mit dem 1.April zusammenfiel, manmanman… Pressemitteilung hat gesessen : )
Naja, wie immer lassen die Geographiekenntnisse einiger Mitmenschen zu wünschen übrig … dass Magdeburg nicht in Sachsen liegt, sondern in Sachsen-Anhalt, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Naja, vielleicht nicht bis zu Matt Cutts …
Blogistan Panoptikum KW14 2009…
Der Sommer hat begonnen, Googles aktuelles Pagerank Update ist vorüber und manche Aprilscherze zeigen Nachwirkungen – wieder mal eine ganz normale Woche in Blogistan.
……
Blogistan Panoptikum KW14 2009…
Der Sommer hat begonnen, Googles aktuelles Pagerank Update ist vorüber und manche Aprilscherze zeigen Nachwirkungen – wieder mal eine ganz normale Woche in Blogistan.
……
[…] Torsten M. Ähnlichkeitswettbewerb – Nachdem im Xing-Blog ein Foto eines der berühmtesten deutschen SEOs publiziert wurde, das ihn gar nicht zeigen kann (kein Kopftuch, keine Lederjacke, keine Nieten), suchen wir ein authentischeres Double. […]
pr8 backlink, alles klar.,
drecks spammer
Danke für den Hinweis, der entsprechende Kommentar wurde entfernt.
das sollte wohl ein April-Scherz sein.