Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Internet ist ein wichtiger Baustein der Online-PR und kann eine großen Beitrag zu einer besseren Sichtbarkeit in den Suchmaschinen leisten. Ein Whitepaper gibt Tipps, welche Aspekte dabei beachtet werden sollten.

Das neue Whitepaper der Adenion GmbH erläutert, welche speziellen Anforderungen die neuen Medien an den Inhalt und die Gestaltung von Online-Pressemitteilungen stellen und wie sich die Pressearbeit strategisch für eine bessere Reichweite in den Suchmaschinen einsetzen lässt. Das Whitepaper ist kostenlos erhältlich.

Es gibt verschiedene Wege, in die Suchmaschinen zu kommen. Neben der suchmaschinenoptimierten Websitegestaltung (SEO) und der Suchmaschinen-Marketing (SEM) mit Hilfe gekaufter Werbe-Anzeigen (Adwords), ist eine weitere, sehr effiziente und nachhaltige Strategie, eine Suchmaschinenoptimierung mit Online-PR. Dabei spielen vor allem die beiden wichtigsten Bewertungskriterien der Suchmaschinen eine entscheidende Rolle:

1. Qualifizierte Inhalte (Content) mit suchmaschinenrelevanten Schlagwörtern.
2. Viele qualifizierte Links von anderen Websites (Backlinks) auf die eigene Website.

„Die Entwicklung qualifizierter Inhalte ist die klassische Domäne von PR-Profis. Verlinkung entsteht durch Veröffentlichung auf vielen verschiedenen Websites im Internet. Aus diesem Grund sind die Suchmaschinenkriterien auch für die Methoden der Online-PR so extrem wichtig und die PR-Maßnahmen wiederum ein wichtiges Erfolgskriterium, um Reichweite in den Suchmaschinen zu erzielen“, so Melanie Tamblé, Marketing-Expertin bei PR-Gateway, einem Online-Publishing Dienst der Adenion GmbH.

Pressemitteilungen und Fachartikel sind ideale Online-PR Medien, denn Suchmaschinen lieben Text. „Während die Verwendung von suchmaschinenrelevanten Schlagwörtern (Keywords) im Online-Marketing längst kein Geheimnis mehr ist, findet das Potential der Keywords in der Online-PR bislang noch wenig Anwendung“, so Melanie Tamblé. Gut geschriebene Texte mit relevanten Inhalten und Schlüsselbegriffen zu bestimmten Themen bieten daher eine gute Grundlage für die Suchmaschinenoptimierung mittels Online-PR.

Viele Links von qualitativ hochwertigen Portalen auf die eigene Website, können das Ranking in den Suchmaschinen entscheidend beeinflussen. Das Internet bietet viele neuen Medien zur direkten Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Fachartikeln. „Mit einer Selbstveröffentlichung lassen sich Informationen gezielt steuern und so lässt sich langfristig ein aktives Reputation Management in den Online-Medien aufbauen“, so Melanie Tamblé.

Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen auf Online-Presseportalen hat
viele Vorteile. Presse- und Newsportale sind Informationsquellen für Journalisten und Endkunden gleichermaßen. Durch themenrelevante Inhalte und die gute Vernetzung der Portale erzielen die Veröffentlichungen eine hohe Reichweite und eine gute Präsenz in den Suchmaschinen. Vor allem die Veröffentlichung auf kostenlosen Presseportalen bietet auch für kleinere Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit, von einer weitreichenden Medienpräsenz zu profitieren.

Das kostenlose Whitepaper von PR-Gateway bietet eine Einführung in die
grundlegenden Methoden der Suchmaschinen-PR und gibt viele Tipps zur Gestaltung und Veröffentlichung von suchmaschinenoptimierten Pressemitteilungen.