Online-Händler müssen für Sponsored Links tiefer in die Werbe-Tasche greifen. Für Reiseanbieter ist vielfach die Grenze schon erreicht.

Der aktuelle Preisindex der Suchmaschinen-Werbung (Spixx) offenbart zum Stichtag 10. Mai erneut erhebliche Verschiebungen. Im Vergleich zum Vormonat ergibt die Auswertung von 180 wichtigen Keywords folgendes Bild:

Im Segment „Auto & Motor“ sind die Kosten saisonbedingt um durchschnittlich 23 Prozent gestiegen. Stark zugelegt haben Begriffe, die besonders im Frühling für Autobastler relevant sind, zum Beispiel „Autozubehör“ (plus 169 Prozent) und „Autoteile“ (plus 82 Prozent).

Im Bereich Computer und Zubehör ist ebenfalls ein merklicher Anstieg (11 Prozent) zu beobachten. Einzelne Keywords verteuerten sich um über 30 Prozent, „Lasertoner“ sogar um 51 Prozent. Der wahrscheinlichste Grund: Das letzte große Google-Update hat sehr viele so genannte Brückenseiten eliminiert. Da es nun vielen Shops schwerer fällt, Seiten in den echten Trefferlisten von Google zu platzieren, müssen sie stattdessen Ad-Words buchen.

Den größten Anstieg verzeichneten die im Spixx ausgewählten „Shopping“-Begriffe. Das Keyword „Medikamente“ verteuerte sich um 94 Prozent auf durchschnittlich 0,74 Euro pro Klick. Eine mögliche Ursache ist der Einstieg von Europas größter Internetapotheke DocMorris in den Suchmaschinen-Werbemarkt.

Um 15 Prozent günstiger sind nun „Reise“-Keywords, die im April noch stark zugelegt hatten. Vermutlich ist für viele Begriffe bereits das wirtschaftlich sinnvolle Preisniveau erreicht. Daneben spielen auch saisonale Gründe ein Rolle.

Der Index Spixx ist ein Service des Unternehmens explido WebMarketing. Der Index gibt an, wie viel für die jeweils erste Werbeposition bei den relevanten Suchmaschinen bezahlt wird. Ermittelt werden die absoluten Zahlen sowie ein Vergleich zum Vormonat. Die Auswertung umschließt die Suchmaschine Google sowie die Partnernetzwerke Overture und espotting.