Social Network
Was ist ein Social Network?
Als Social Network (Deutsch: Soziales Netzwerk) werden lose, leicht zugängliche Internetgemeinschaften (Online Communitys) bezeichnet. Typische Funktionen eines Social Networks sind beispielsweise:
- Persönliches Profil
- Leichte Zugänglichkeit
- Nachrichtenversand und -empfang
- Funktion zur unkomplizierten Einladung von Personen zu Veranstaltungen
- Statusaktualisierungen
- Social Gaming
Wann entstanden Social Networks?
Erste Soziale Netzwerke entstanden bereits Mitte der 1990er Jahre. Größere Bekanntheit und Popularität erlangten sie allerdings erst zu Beginn des neuen Jahrtausends mit dem Aufkommen von beliebten Netzwerken wie Facebook, Myspace oder LinkedIN.

Welche Social Networks gibt es heute?
Die in Deutschland bekanntesten und am weitesten verbreiteten Social Networks sind derzeit:
- Tumblr
- wer-kennt-wen
- Google+
Einige einst sehr beliebte und weit verbreitete Soziale Netzwerke, wie beispielsweise meinVZ, StudiVZ, SchülerVZ oder auch Myspace haben in den letzten Jahren einen starken Rückgang der Mitgliederzahlen hinnehmen müssen und dadurch erheblich an Bedeutung verloren, während andere Netzwerke, allen voran Facebook, weiterhin wachsen.
Wie finanzieren sich Social Networks?
Einige Social Networks finanzieren sich über Mitgliederbeiträge. Die Mehrheit der Sozialen Netzwerke finanziert sich allerdings durch eingeblendete Werbung, Sponsoring sowie die Nutzung von Kundendaten der Mitglieder. Besonders für spezielle, auf Zielgruppen ausgerichtete Werbung sind Social Networks durch die vorhandenen Kundendaten interessant.
[sc:adcontentunten] [sc:socialmedialinks]