Social Media Monitoring

Was ist Social Media Monitoring?

Unter dem Begriff Social Media Monitoring verbirgt sich die Beobachtung und Analyse von Aktivitäten im Social Web. Diese Aktivitäten wirken sich stark auf das Image eines Unternehmens / eines Produktes / einer Marke aus und sollten deswegen sorgfältig beobachtet werden.

Das Monitoring bezieht sich meist auf die Einträge in Blogs, sozialen Netzwerken, Microblogs und diversen anderen Plattformen, auf denen Nutzer auf einfache Weise Inhalte veröffentlichen können.

Kennzahlen des Social Media Monitoring

Einige wesentliche Kennzahlen, die die Ergebnisse des Social Media Monitoring vereinen, sind:

  • Mensions: Anzahl der Einträge zu zuvor definierten Keywords. Diese Keywords können beispielsweise Unternehmensnamen, Marken oder Produkte sein.
  • Sentiment: Anzahl positiver, negativer und neutraler Mensions.
  • Demografische Daten: Informationen, die aus den Profilen der Nutzer in Social Networks gewonnen werden, z. B. bzgl. Geschlecht, Alter, Bildung, Standort.
  • Reach: wie oft wird ein Eintrag gesehen.

Social Media Monitoring Tools

Um das Social Media Monitoring zu unterstützen, existieren zahlreiche Softwaretools von verschiedenen Herstellern, sodass die Auswahl des geeigneten Werkzeugs nicht einfach ist. Einerseits stehen viele kostenlose Tools zur Verfügung, die jedoch meist im Funktionsumfang begrenzt sind. Ebenso existieren zahlreiche Anbieter, die unterschiedliche Funktionen in ihren Tools integriert haben und auch unterschiedliche Preismodelle verfolgen. Die Wahl eines geeigneten Tools hängt von den Bedürfnissen des eigenen Unternehmens ab.

[sc:adcontentunten] [sc:socialmedialinks]