Social Media Manager

Eine Social Media Manager managt die Aktivitäten eines Unternehmens oder einer Organisation in Sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook, Twitter, Xing, Google+. Aufgaben sind Strategie, Kommunikation mit der Community, Auswertung und Reporting. Eine exakte Definition des Berufsbilds gibt es noch nicht. Grund hierfür ist beispielsweise, dass sich die Aufgaben von Social Media Managern mit denen von Online-Redakteuren oder Content-Managern überschneiden. Der Bundesverband Community Management hat 2012 eine Tabelle veröffentlicht, in denen die Aufgabenfelder von Community-Managern, Social-Media-Managern und Social-Media-Consultants gegenübergestellt wurden.

Warum gibt es Social Media Manager?

Bedeutung, Zahl und Komplexität von sozialen Internetseiten haben in den letzten Jahren massiv zugenommen. Alleine Facebook hat fast 1 Milliarde Mitglieder. Ohne ein professionelles Management ist es für Unternehmen und Organisationen nicht mehr möglich, den gewünschten Nutzen aus Social Media Aktivitäten zu ziehen und Social-Media-Seiten wie Facebook, Twitter, Xing, Google+, YouTube usw. optimal zu nutzen. Denn zu Social Media Marketing gehört eine Vielzahl lang-, mittel- und kurzfristiger Aufgaben, die es zu bewältigen gilt.

Welche Aufgaben hat ein Social Media Manager?

Die Aufgaben eines Social Media Managers sind davon abhängig, wie groß ein Unternehmen oder eine Organisation ist. In kleineren Organisationen übernimmt der Social Media Manager alle Social-Media-Aufgaben, wie z.B.

  • Entwicklung einer Social-Media-Strategie
  • Festlegung von Kompetenzen und Themen
  • Einrichtung von Accounts bei Facebook, Twitter, Xing, Blog & Co
  • Aufbau von Kontakten
  • Kommunikation von Themen
  • Reaktion auf Reaktionen, wie z.B. Kommentaren
  • Krisenkommunikation bei einem „Shitstorm“ – also bei einer imageschädigenden Häufung von Negativ-Postings
  • Auswertung und Evaluierung von Strategie und einzelnen Social-Media-Kanälen

In größeren Organisationen kann es durchaus mehrere Social Media Manager mit unterschiedlichen Erfahrungen geben, die dann zusätzliche Führungsaufgaben innerhalb des Social-Media-Manager-Teams übernehmen.

Wie wird man Social Media Manager?

Social Media Manager sind typische Quereinsteiger. Sie wurden irgendwann mit dem Job betraut – und wachsen mit ihren Aufgaben. Eine theoretische Grundlage für den Beruf kann man sich mit Büchern, Kursen, Seminaren, Fernstudien und dem neuen Hochschulstudium „Onlinekommunikation“ an der Hochschule Anhalt erarbeiten.

Welche persönliche Vorraussetzungen muss man als Social Media Manager mitbringen?

Wichtigste Vorraussetzung für den Social Media Manager ist sicherlich eine stark ausgeprägte Kommunikationsfreude: Als Social Media Manager stehen Sie permanent im Kontakt mit seiner Community. Darüber sollte man eine starke Affinität zu Social Media und Mobile Marketing mitbringen. Sehr wichtig sind natürlich auch Sprachgewandtheit, sehr gute Deutschkenntnisse – und eine ausgeprägte Servicementalität.

Was verdient ein Social Media Manager?

Das Gehalt eines Social Media Managers soll im Bereich von 36.000 Euro brutto pro Jahr liegen. Je nach Erfahrung, Organisationsgröße und Aufgaben kann das Gehalt eines Social Media Managers selbstverständlich auch höher ausfallen.

[sc:adcontentunten] [sc:socialmedialinks]