Was ist Social Commerce?

Social Commerce beschreibt den Vertrieb von Artikeln und Dienstleistungen über soziale Medien. Dieser Weg, Produkte zu veräußern, nimmt insbesondere in der heutigen Zeit einen immer höheren Stellenwert ein. Besonders die mitgliederstarke Community Facebook bietet eine gute Grundlage für Social Commerce. Stolze 39 Prozent aller Umsätze aus dem Bereich Social Commerce stammen aus diesem Netzwerk.

Besondere Merkmale, die Social Commerce auszeichnen, sind die folgenden:

  • der Kunde, der den Onlineshop nutzt, wird aktiv in diesen eingebunden
  • die Produkte werden sehr bildlich angepriesen
  • die Kunden interagieren untereinander
  • der Shop soll kein Marktplatz mehr sein
  • Stammkunden müssen besonders gut behandelt werden

Besonders durch interaktive Werbung und Anpreisung der Produkte wird die Aufmerksamkeit der potenziellen Kunden gewonnen.

Wie sieht die Zukunft von Social Commerce aus?

Social Commerce wird auch zukünftig eine sehr große Rolle spielen, da ein Abschwung der sozialen Medien aktuell noch nicht zu erkennen ist. Die Onlineshops präsentieren sich auf sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook oder weiteren Plattformen, um ihre Produkte bestmöglich anzupreisen und ihren Gewinn zu maximieren. Besonders junge Leute werden durch den Social Commerce angesprochen und sorgen dafür, dass dessen Bedeutsamkeit nach wie vor sehr hoch ist.

[sc:adcontentunten] [sc:internetlinks]