Ab sofort werden die URLs der Kommentierenden nicht mehr mit dem rel=nofollow-Attribut versehen. Viel Spaß beim kommentieren!
Marketing im Internet:
Marketing Grundlagen:
Ab sofort werden die URLs der Kommentierenden nicht mehr mit dem rel=nofollow-Attribut versehen. Viel Spaß beim kommentieren!
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auf unserer Webseite Dienste von Drittanbietern, um Ihnen erweiterte Funktionalitäten anbieten zu können (Funktional), unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können (Analytics/Statistiken), sowie für personalisierte Werbung (Marketing) .Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unser Impressum finden Sie unter Impressum.Weitere Informationen anzeigen
Notwendig bzw. essentielle
Hierbei handelt es sich um Dienste und Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website notwendig sind, weshalb auf diese nicht verzichtet werden kann.
Funktional
Wir verwende Tools und Dienste von Drittanbietern, um Ihnen zusätzliche Funktionen anzubieten bzw. unseren Webauftritt abzurunden. Dazu gehören z. B. Kartendienste als auch Videodienste).
- Google Maps
- Youtube Videos
Analytics/Statistiken
Wir verwenden Tools von Drittanbietern zur statischen Analyse unserer Webseite. Hierdurch erfahren wir, wie der Nutzer die Webseite verwendet und ob es Optimierungsbedarf bei der Webseite gibt. Dies ermöglicht es uns, die Webseite stetig zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Die Nutzungsdaten werden hierzu vom Dienstleister aggregiert und als Statistik dargestellt, sodass wir nicht auf einen konkreten Nutzer schließen können.
- Google Analytics
Marketing
Wir verwenden Tools von Drittanbietern, um zielgruppenorientierte Werbung auszuspielen. Hierzu verarbeiten die Drittanbieter Nutzungsdaten, aus denen anschließend Nutzungsprofile erstellt werden. Dabei werden einem Nutzer Merkmale und Interessen zugeordnet, um zielgruppenorientierte Werbung anzuzeigen. Wir erfahren nicht, welche Merkmale und Interessen einem Nutzer zugeordnet werden. Es handelt sich im Regelfall um pseudonyme Nutzungsprofile.
- Google Ads und Ad Manager
- Facebook Custom Audience
- LinkedIn Insights Tag
Hallo Thomas. Warum dieser Sinneswandel?
Grüße
David
Posting und Idee waren von Jan. Trotzdem kann ich die Frage beantworten: Weil wir durch Akismet jetzt sehr gut den Spam aussortieren, also gibts keinen Grund mehr für nofollow.
Und um es noch ein wenig klarer auszudrücken: Weil nofollow bei richtigen Kommentaren keinen Sinn macht. Wieso sollte man da keine uneingeschränkten Links setzen…
Jepp, Askimet funktioniert sehr gut. Weiterhin viel Erfolg und auf das es nicht nur Kommentare werden, die lediglich wegen des Links erfolgen.
Grüße
Was genau ist Akismet? Was sind die Einsatzgebiete? Habt ihr mir da eventuell einen Link?
Wozu gibt’s Google? Sowas wie Akismet ist damit wohl noch leicht zu finden.
Das ist ein System gegen Trackback- und Kommentarspam, und zwar ein wirklich sehr empfehlenswertes weil genial funktionierendes.
Hallo,
ganz unten auf der Startseite ist übrigens ein Fehler. Der Link „Previous Entries“ führt zu der Adresse http://seo-news.de/page/2/ und die gibt es nicht.
Grüße
Dirk
Danke für den Hinweis, repariert.