Man muss Statistiken nicht fälschen, manchmal reicht es auch, sie einfach falsch zu interpretieren.
Heute früh hat mal wieder eine nette Dame von der „Suchmaschine“ Seekoo bei mir angerufen, bestimmt schon das 7. Mal. Jetzt habe ich endlich dran gedacht, und die Telefonspammer nicht gleich abgewürgt, sondern mit mal deren Unterlagen per Mail zuschicken lassen. Und siehe da: Die lächerlich Aussage „Seekoo hat 4,5 Millionen Nutzer“, die am Telefon fast jeder schon mal gehört hat und sich das Lachen verkneifen musste, wird dort in einem PDF sogar schwarz auf weiß bestätigt:

Über ca. 4,5 Mio*. Seitenaufrufe sind kein Zufall
* Quelle: www.alexa.com

Nur, wie kommen die darauf? Alexa veröffentlich überhaupt keine Zahlen, aus denen sich Seitenabrufstatistiken ableiten lassen, sondern nur Verhältnisse zu anderen Webseiten bzw. dem Gesamt-Traffic im Netz.
Es legt nun sehr nahe, dass die Seekoo-Anfänger aus ihrer Alexa-Statistik den Wert „Reach per million users“ grandios fehlinterpretiert haben. Dieser liegt zwischen 2,9 und 5, was aber nicht bedeutet, dass 2,9 oder 5 Millionen User Seekoo.de nutzen, sondern dass 2,9-5 von 1 Millionen Internetnutzer im jeweiligen Zeitraum Seekoo.de aufgerufen haben.
Im Vergleich dazu liegt dieser Wert bei Yahoo.com bei ca. 300.000, was also bedeutet, dass etwa jeder 3. Nutzer gelegentlich Yahoo.com aufruft, was plausibel klingt.
Wenn Seekoo aus dieser Zahl aber 4,5 Millionen Nutzer der eigenen Seite zaubert, ist das entweder Dummheit oder eine Lüge. Auf jeden Fall entspricht es nicht der Wahrheit.

Wer die Möglichkeit dazu hat, z.B. mittels eines eigenen Blogs, sollte diesen Artikel jedem weiterempfehlen, um weitere Unwissende vor dieser unseriösen Firma zu schützen.

Noch mal die Fakten in der Kurzversion: Seekoo.de hat tatsächlich so gut wie keine echten Nutzer. Trotzdem beschäftigt die Firma eine große Zahl von Callcentermitarbeitern, die permanent deutsche Internetfirmen anrufen um ihnen teure Werbung zu verkaufen. Das Geld kann man aber genau so gut einfach verbrennen – da Seekoo, wie gesagt, nur sehr geringe Nutzerzahlen hat, ist ein Werbeeintrag so gut wie wertlos.