Die neue Suchmaschine Seekport.de hat einen Live-Check namens „Seekbot“ online gestellt, mit dem Website-Betreiber ihre Seite auf die Suchmaschinen-Tauglichkeit hin überprüfen können.
Seekbot ist kostenlos und direkt über die Suchseite von Seekport unter www.seekport.de zu erreichen. Gibt der Nutzer eine Webadresse ein, macht sich Seekbot auf den Weg zur genannten Website und prüft diese unter anderem auf Weiterleitungen, Frames, lesbare Textinhalte sowie die Verschlagwortung und Kurzbeschreibung des Seiteninhalts. Ein Abschluss-Bericht gibt Auskunft, wie gut oder schlecht die jeweilige Website von den Crawlern aller verfügbaren Suchmaschinen gefunden wird.
Stefan Karzauninkat, Director Quality Management bei der Seekport Internet Technologies GmbH, schätzt, dass 70 Prozent aller deutschen Websites deutliches Verbesserungspotenzial haben. Das bestätigt eine Kurzanalyse der Websites der DAX-30-Unternehmen, die Seekport vorab durchgeführt hat. Viele davon vernachlässigen einfachste Grundregeln für den Bau von Websites: So haben knapp zwei Drittel der DAX-Unternehmenssites keine Kurzbeschreibung der Inhalte eingetragen. Und nur zehn der 30 Unternehmen liefern den Suchmaschinen über eingetragene Keywords Hilfestellung bei der Erkennung der Inhalte.
Aber nicht nur die technische Seite muss beachtet werden, sondern auch die Inhalte die in den Meta-Informationen stehen. So gibt der Titel „Homepage“ keine Information über den Inhalte oder den Betreiber der Seite und ist daher nutzlos. „Bei zahlreichen DAX-Websites wurden zwar die Felder für die Meta-Informationen gefunden, sie waren aber gar nicht oder nur mit unbrauchbaren Daten gefüllt“, berichtet Karzauninkat.
Häufige Fehler sind auch auf Tausenden von Seiten immer gleiche Seitentitel ohne Aussage (abgesehen vom Firmennamen), komplizierte Weiterleitungen und der Einsatz von Frames. Auch eine besondere Nutzererkennung über so genannte Session-IDs machen den Robots das Leben schwer. Die Folge: Selbst bei der Suche nach ihren eigenen Produkten und Dienstleistungen werden viele Konzerne schlecht gefunden.
Die Webseite http://www.seekport.de lässt sich nicht öffnen.