Runde 2: Google Buzz & Gmail

Gerade habe ich Google Buzz zu meinem Gmail-Konto hinzugefügt. Noch bevor ich weiß, wer meine Nachrichten lesen kann, werde ich zu meinem ersten “Buzz“ aufgefordert.  Ich kann dann meine Gedanken mit anderen teilen heißt es– mit wem? Ich bin misstrauisch.

Einstellungen zum  Datenschutz finde ich versteckt und nachdem ich die ganze Palette an Konten von Twitter bis youtube mit Google Buzz verknüpft habe. Ich kann zwischen “öffentlich“ und “privat“ wählen, aber die Einstellungen meines Google Reader Accounts wollen sich nicht so richtig privatisieren lassen. Zu kompliziert, dann eben nicht. Mir wird gesagt, ich solle die Einstellungen direkt im Google Reader ändern- Fehlanzeige.

Bisher, so Buzz, liest noch niemand bei mir mit. Ich im Gegensatz kann scheinbar schon auf der ganzen Welt mitlesen, indem ich einfach “Buzz durchsuche“- von Chinesischen über Italienische Buzz‘ scheint alles dabei zu sein- spannend.

Wie ich sehe hat Jason Howell? gerade erste Babyfotos  “gebuzzt“ andere Nachrichten kann ich nicht entziffern.  Unglaublich, ob die schon die Datenschutzeinstellungen entdeckt haben? wohl nicht!? Jemand schreibt Google Buzz sei sowas wie Google Wave light, ein „Non-Starter“. Ich bin auch noch kritisch. Jetzt lese ich bei meiner Kollegin mit, bisher keine Neuigkeiten- schade. Da bleibe ich dran.