Was genau ist ein RSS-Feed?
RSS steht für „Really Simple Syndication“ und bezeichnet ein Format, mit dem Änderungen von Webinhalten in leicht verständlicher, simpel strukturierter und kompatibler Form veröffentlicht werden können. Ein RSS-Feed ist dann die Bereitstellung von RSS-Daten für Interessenten, die durch das Auslesen des Feeds stets auf dem aktuellsten Stand bleiben können.
Wie funktioniert der Feed?
Ein RSS-Feed kann mithilfe geeigneter RSS-Reader geöffnet und dargestellt werden. RSS wird standardisiert in Form von XML-Dateien bereitgestellt, die der entsprechende Reader dann interpretieren kann. Die Inanspruchnahme von RSS-Feeds ist so auch für Internetbenutzer simpel, die technisch nicht versiert sind. Heutzutage ist eine RSS-Readingfunktion sogar in vielen Webbrowsern implementiert oder als Plugin erhältlich.
Wo werden RSS-Feeds verwendet?
Ein RSS-Feed macht insbesondere bei Websites Sinn, die häufig aktualisiert werden. Das ist zum Beispiel bei Blogs, News-Sites, aber auch Websites mit großem inhaltlichen Umfang der Fall. Für Interessenten ist es praktischer und bequemer, einen RSS-Feed zu abonnieren und so immer über Neuerungen auf dem Laufenden gehalten zu werden, als in unregelmäßigen Abständen die entsprechende Website anzusurfen und nach Neuerungen zu suchen. Daher spielt RSS im Online-Marketing eine große Rolle.
[sc:adcontentunten] [sc:contentmarketinglinks]