Responsive Design
Was ist Responsive Design?
Unter dem Begriff Responsive Design wird allgemein ein Ansatz im Webdesign verstanden, bei dem Websites auf die Darstellungsmöglichkeiten eines Besuchers beziehungsweise dessen verwendeter Hard- und Software flexibel reagieren können. Allgemein soll so die Kompatibilität von Websites erheblich erhöht werden.
Welchen Sinn hat Responsive Design?
Durch Responsive Webdesigns wird dem Umstand entgegentreten, dass mittlerweile viele Internetnutzer nicht mehr nur mit einem stationären PC oder einem Laptop, sondern auch mit mobilen Endgeräten im Internet surfen, beispielsweise Smartphones oder Tablet PCs. Diese verfügen über eine viel kleinere Bildschirmauflösung und unterstützen oft bestimmte technische Standards nicht. Ein Responsive Design kann nun erkennen, welche Auflösung das Gerät des Website-Besuchers unterstützt und das Erscheinungsbild einer Seite an diese Gegebenheiten anpassen.
Wie funktioniert Responsive Design?
Damit dies problemlos vonstattengehen kann, müssen neue technische Standards für das Webdesign genutzt werden. Diese sind zum Beispiel HTML5, CSS3, aber auch Java Script. Der Designer implementiert einen bestimmten Code in den Quelltext der Website und bestimmt alternative Designvorlagen, die beispielsweise dann geladen werden sollen, wenn die Website in einer erheblich geringeren Auflösung (z. B. von einem Smartphone) angezeigt werden soll.
