Vom 14. bis zum 16. April findet zum vierten Mal die Konferenz über Blogs, digitale Gesellschaft und soziale Medien in Berlin statt. Die Veranstaltung, die parallel im Friedrichstadtpalast, in der Kalkscheune und im Quatsch Comedy Club in Berlin-Mitte stattfindet, ist mit „nowHere“ untertitelt. Auf der re:pulica werden parallel auf bis zu acht Bühnen in etwa 120 Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden und Events Facetten der digitalen Gesellschaft diskutiert.
Vortragen werden unter anderem Professorin Miriam Meckel von der Universität St. Gallen, Professor Jeff Jarvis, Evgeny Morozov und Professor Tim Wu von der Columbia Law School, der Journalist Peter Glaser, Julian Assange und Daniel Schmidt von Wikileaks.org sowie Ronaldo Lemos von den Creative Commons Brasilien halten.

Mehr Infos gibts unter: http://redir.ec/re-publica und http://redir.ec/re-publica2