Ich muss zugeben, ich bin schon ein Rechtschreibfanatiker. Wenn ich in meinen Foren und ähnlichen Seiten lese, auf denen unbezahlte Leute Content produzieren, gruselt es mich jedes Mal wieder. Der durchschnittliche Internetuser kann keinen Text ohne Fehler schreiben.
Das nervt zwar auf der einen Seite, auf der anderen hilft es aber auch: Der durchschnittliche Google-User schreibt nämlich mindestens genauso schlecht. So fällt mir immer wieder auf, dass teilweise Seiten mit Schreibfehlervarianten große Mengen an Traffic von Google erhalten, die sie bei korrekter Schreibweise nicht bekommen würden, da dort die Konkurrenz viel größer ist.
Für eine seriöse und professionell gepflegte Seite ist Rechtschreibung natürlich immernoch ein absolutes Muss.
Wenn es aber nicht um höchste qualitative Ansprüche geht, kann man mit Rechtschreibfehlern als SEO doch auch ganz gut leben.