Real-Time-Bidding
Was ist Real-Time-Bidding?
Im Online-Marketing ist das Real-Time-Bidding eine Form von Bannerwerbung zum Bestpreis. In einer Versteigerung, die im Hintergrund innerhalb von Millisekunden abläuft, fragt der Server des Anbieters bei den Servern der potenziellen Kunden an, um sich Maximalgebote für eine Werbeeinblendung einzuholen. Die Angebote der Kunden werden sofort miteinander verglichen, ausgewertet und die Bannerwerbung an den jeweils Höchstbietenden vergeben. Real-Time-Bidding ist ein Echtzeit-Handel von Werbeeinblendungen. Es ist möglich, dass Kunden individuell vorgefilterte Angebote erhalten, damit sie ausschließlich passende Bannerwerbung auf Ihrer Internetseite platzieren (=Cherry-Picking).
Welche Vorteile hat Real-Time-Bidding?
Die Vorteile liegen auf beiden Seiten und sprechen sowohl den Anbieter wie auch den Kunden an.
- Die Anzeigen sind optimal ausgelastet
- Der Anbieter erzielt immer den besten Preis
- Der Kunde zahlt nie mehr, als einen vorher festgelegten Maximalpreis
- Über eine Budgetierung legt der Kunde seinen Werbekostenblock fest und behält die Kostenkontrolle
- Anbieter und Kunde erhalten detaillierte Buchungsinformationen über Umsätze und Kosten
- Kunden können die Angebote von mehreren Plattformen nutzen und die Bannereinblendungen fortlaufend optimieren
- Real-Time-Bidding lässt sich flexibel einsetzen und in laufende Werbekampagnen einbinden
