Wir analysieren häufig große Datenmengen. Meist ist nicht eine einzelne Kennzahl ausschlaggebend; Es wirken viele Einflussfaktoren parallel. Oft sind Stärken und Schwächen verschiedener Webpräsenzen nicht leicht zu vergleichen.
Wikipedia als Chernoff Face

Wikipedia Chernoff Face

Um diese Vergleiche zu erleichtern haben wir die Seiten als Gesichter visualisiert und einzelne Metriken als Nase, Mund Augen oder Haare dargestellt. Diese Visualisierungsform hat Hermann Chernoff 1973 in einem Paper („The Use of Faces to Represent Points in K-Dimensional Space Graphically„) vorgestellt. Die Domains erhalten hierdurch Gesichter, deren Unterschiede in den Gesichtzügen leicht zu erkennen sind. So wird deutlich, welche Seiten grundsätzlich ausdrucksstarke Typen sind und ein suchmaschinenfreundliches Auftreten haben.

Deutlich wird, dass es keinen Standardweg gibt, um innerhalb einer Branche erfolgreich in Suchmaschinen zu sein: „It depends“! Wie viele Möglichkeiten es gibt erfolgreiches SEO zu machen zeigen unsere Chernoff Faces…

Dennoch wollen wir dem Internet gerne Gesichter spendieren:Wir haben für die Top10 jeder Branche die Sistrix-Sichtbarkeit, indexierte Seiten, Top100 Keywords und Keywords auf Seite 1 erhoben und daraus Gesichter und ihre Anordnung generiert.

Natürlich gibt es Kritik an der Visualisierung mit Chernoff-Faces: Ein schönes zum Beispiel findet sich auf von eagereyes.org.

UPDATE: Kleiner Fehler in der PDF-Datei wurde behoben (Danke @binomsc für den Hinweis)