Einlauf der MS Deutschland in den Hamburger Hafen mit den deutschen Olympioniken an Board, von der TRG-Dachterrasse fotografiert

Einlauf der MS Deutschland in den Hamburger Hafen mit den deutschen Olympioniken an Board, von der TRG-Dachterrasse fotografiert

Die Olympiade ist vorbei und wir haben spannende Wettkämpfe, großartige sportliche und weniger großartige schiedsrichterliche Leistungen gesehen. Eine tolle Eröffnungsfeier und eine beeindruckende Abschlussfeier. Wir haben gesehen wie man für bummelig 10 Milliarden Dollar ein Sportereignis organisieren kann. Vom heimischen Sofa haben wir zugesehen, wie die Menschen auf dem Bildschirm um die Wette geschwommen, gesprungen und gelaufen sind.
Und wir haben davon gelesen: Von einer Sportlerin, die wegen ihres Freundes die Spiele verlassen hat, von einer überzogenen Ergebnisplanung und von den Erfolgen, Misserfolgen und den vielen kleinen Geschichten, die offensichtlich nur Olympia hervorbringen kann.
Doch welche Themen waren wirklich in den Schlagzeilen? Wer hat die Artikel geschrieben? Und was haben die Publisher mehr beackert? Die sportlichen Entwicklungen, oder die politischen Geschichten drum herum?
Um diese Fragen zu bearbeiten habe ich wieder unsere Datenbank zu Rate gezogen. Hier speichern wir alle 10 Minuten die aktuellen Artikel auf news.google.de ab und können auswerten, welche Themen wie groß gewesen sind.
Schauen wir uns erstmal an, wann Olympia wichtig war:

Anteil Olympia-Themen an allen Meldungen je Tag

Anteil Olympia-Themen an allen Meldungen je Tag

Wir sehen, dass Olympia durchaus ein wenig gebraucht hat, um Fahrt aufzunehmen. Das liegt natürlich immer auch an anderen Themen, die an einem Tag relevant sind. Hier also noch mal die Verlinkungsdauer der Olympia Meldungen je Tag als Anteil aller Olympia-Meldungen im Olympia-Zeitraum:

Anteil Olympia-Themen an allen Meldungen je Tag

Anteil Olympia-Themen an allen Meldungen je Tag

Und die Themen?

48:30:00Biedermann und Steffen verpassen Schwimm-Medaillen
45:20:00Ruderin Drygalla verlässt Olympisches-Dorf
39:40:00Brink und Reckermann wollen Volleyballgold
36:10:00Usain Bolt bleibt schnellster Mann der Welt
34:50:00Harting holt Gold im Diskuswerfen
32:10:00Michael Schumacher würde sich über Formel 1 als Olympia-Disziplin freuen
25:00:00Skandal beim Badminton
24:20:00Zielvereinbarung von deutschem Olympia-Team klar verfehlt
23:20:00Heidemann holt Silber
23:20:00Heidler: Hammerwurf nicht richtig gemessen

Insgesamt gab es knapp 200 Themen, die länger als eine Stunde auf Google News verlinkt wurden. Wenn wir definieren, dass ein Thema mindestens 6 Stunden auf Google News halbwegs prominent gewesen sein soll, dann sind es nur noch 80 Themen (Themencluster, nicht URLs, URLs sind es logischerweise mehr gewesen).

Wo wir gerade bei URLs sind. Dies waren die erfolgreichsten Einzelartikel nach Verlinkungsdauer als Top Teaser auf news.google.de:

17:20:00http://www.welt.de/sport/olympia/article108406622/Auch-im-Internet-sieht-man-bei-Olympia-nicht-alles.html
9:50:00http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-16-jaehrige-schwimmt-mit-weltrekord-zu-gold-a-846990.html
8:30:00http://www.abendblatt.de/sport/olympia-london-2012/article2353868/So-verlief-der-2-Tag-bei-Olympia-fuer-die-Deutschen.html
8:20:00http://www.kicker.de/news/olympia/startseite/572736/artikel_brasilien-auf-kurs---briten-raus-im-elfmeterschiessen.html
8:10:00http://www.welt.de/sport/olympia/article108412096/Schlechtester-deutscher-Olympiastart-seit-44-Jahren.html
7:20:00http://www.sport1.de/de/olympia/olympia_sommer/oly_som_fussball/artikel_590811.html
7:10:00http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-deutsche-hockey-herren-holen-gold-a-849574.html
7:00:00http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/twitter-entsperrt-account-von-nbc-kritiker-bei-olympia-a-847547.html
6:40:00http://www.nzz.ch/aktuell/sport/london-2012/dank-21-zum-ueberraschenden-olympiasieg-1.17467366
6:40:00http://www.welt.de/sport/olympia/article108407299/Superstar-Phelps-geht-unter-wie-die-Titanic.html

Und bei den Publishern insgesamt?
Gold geht an spiegel.de. Mit 289 Stunden und 40 Minuten Verlinkung als Top Teaser konnte spiegel.de knapp an welt.de vorbeiziehen. Welt gewinnt mit 4 Stunden und 50 Minuten Rückstand auf Gold die Silbermedaille. Die beiden distanzieren den Focus mit über 60 Stunden Abstand deutlich auf den Bronzerang. Aber auch Focus lässt nach hinten eine deutliche Lücke klaffen, über 100 Stunden Abstand zwischen Fokus und dem blechplatzierten Abendblatt zeigen das deutlich. Focus ist doppelt so lang prominent verlinkt wie das Abendblatt. Die drei medallienplatzierten machen mehr als 50% der Top-Teaser-Verlinkungen unter sich aus. Von den 354 unterschiedlichen Publishern, die zu Olympia auf der Google Startseite verlinkt wurden 55 mindestens 10 Minuten lang als Top Teaser verlinkt. Dabei machen die ersten 10 84% der interessanten Links unter sich aus.

PublisherVerlinkungsdauer als Top Teaser in Stunden
spiegel.de289:40:00
welt.de284:50:00
focus.de222:20:00
abendblatt.de104:50:00
sueddeutsche.de88:20:00
morgenpost.de68:40:00
faz.net67:40:00
ftd.de48:00:00
sport1.de42:30:00
eurosport.yahoo.com42:20:00