Ein Kameraauto von Google ist von Unbekannten in Oldenburg beschädigt worden.
Bei dem Pkw, mit dem Aufnahmen für den Dienst Street View angefertigt werden sollten, sind die Verbindungskabel zwischen der auf dem Dach montierten Kameraanlage und dem Fahrzeuginneren durchtrennt worden.
Gegen Google Street View ist in Deutschland bereits von vielen Stellen Protest laut geworden. Datenschützer sehen in den Fotografien von Straßenzügen eine Gefahr für Verbraucher.
Lest mehr unter: http://redir.ec/google-protest
Hallo,
ich fand den Dienst von Google auch nicht besonders erbaulich und hatte damals erfolgreich widersprochen.
Jetzt bin ich umgezogen und in dem neuen Haus habe ich ja nicht rechtzeitig Widerspruch gegen eine Veröffentlichung bei Google-Street-View einlegen können, da ich zu dem Zeitpunkt ja noch woanders gewohnt habe.
Kann ich jetzt nachträglich trotz allgemeinem Ablauf der Widerspruchsfrist das Bild meiner jetzigen Wohnung bei Google löschen lassen?
Gruß aus
delmenhorst
Auch ein nachträglicher Widerspruch ist möglich. Die URL dazu findet sich hier:
http://maps.google.de/intl/de/help/maps/streetview/privacy.html#report
Wie lange das nachträgliche Verpixeln allerdings dauert, das liegt im Ermessen von Google!