Der Autor von AutomateExcel.com hat ein Tool entwickelt, das es ermöglicht, Ergebnisse der lokalen Yahoo-Suche direkt in Excel zu exportieren.
Diese Daten für kommerzielle Zwecke weiter zu verwenden, dürfte schwierig werden. Trotzdem eine sehr interessante Anwedung.
via MEX Blog
Wieso meinst das es schwer werden dürfte die Daten kommerziell zu nutzen?
Weil diese Datensammlungen immer irgendjemandem gehören.
In Deutschland ist es die Telekom (dasOertliche.de), und die wird kaum zusehen, wenn man größere Mengen davon übernimmt.
Naja aber alleine nur der Title kann ja schon interessant sein 😉 Mal abgesehen vom Markenschutz …
Was will die Telekom machen, wenn du das Örtliche oder die Gelben Seiten aufschlägst und die darin enthaltenen Informationen geschäftlich nutzt?
Problematisch könnte höchstens der Weiterverkauf werden, aber auch: wie will die Telekom nachweisen, dass die Daten von ihnen sind? Wenn die Daten richtig sind sowieso nicht, man könnte die ja auch selbst gesammelt haben. Bei Fehlern könnte man natürlich drauf kommen. Aber wenn jeder diese Daten einfach und schnell selbst haben kann, warum sollte er die von jemandem kaufen?
Gruß, Holger
Es geht ja nicht darum, dass ich mir 3 Adressen aus dem Telefonbuch rausschreibe und geschäftlich nutze.
Aber schau dir mal die Auskunftsanbieter an: Die nutzen Telefonbuchdaten der Telekom und zahlen horrende Preise für jede Abfrage. Meinst du, sie würden nicht einfach mal ein paar Telefonbücher scannen, wenn Sie es dürften?
Da magst du natürlich recht haben. Aber die verarbeiten das ganze natürlich auch weiter und nutzen es nicht nur für eigenen Zwecken, sondern verkaufen die Daten ja sozusagen. Da habe ich ja oben geschrieben, sollte das was anderes sein.
Aber für die Marketingzwecke eines Unternehmens ist das ganze doch eigentlich nicht schlecht.
Gruß, Holger
Sicher kann man da einiges mit anstellen, man muss es ja auch nicht so laut sagen, wo man er her hat.
Hat eigentlich schon jemand dieses Excel-Tool mit dem deutschen Yahoo Local getestet?