PageRank-Algorithmus

Wie funktioniert PageRank?

Google stellt die führende Suchmaschine dar. Für jedes Unternehmen ist es daher von enormer Wichtigkeit, unter den von potenziellen Kunden eingegeben Suchwörtern möglichst weit vorne im Internet gefunden zu werden. Die Beliebtheitsskala oder Popularität einer URL-Adresse wird von google nach nicht-öffentlichen Gesichtspunkten festgelegt. Die Skala geht von 1 bis 10, wobei nur die ganz Großen auf über 5 kommen.

Woher kommt der Name?

Larry Page und Sergey Brin entwickelten den Algorithmus zur Bewertung der Linkpopularität.

Wie baut sich die Beliebtheit auf?

Je mehr andere Webseiten auf die eigene Homepage verweisen, desto mehr Linkpopularität erhält sie, aber auch je mehr Verlinkungen von der eigenen auf andere Homepages verweisen. Artnahe Themen spielen dabei eine größere Rolle als artfremde, die Qualität der verlinkten Seiten ebenso. Homepages mit einem hohen Pagerank steigern die Bedeutung der eigenen Homepage. Gegenseitige manipulative Verlinkung wird dabei von Google aufgespürt und von abgestraft.

Woher erfahre ich von dem PageRank meiner Homepage?

Im Internet ist mit der Eingabe der URL-Adresse bei verschiedenen Diensten der PageRank abrufbar. Er wird nicht laufend ermittelt, sondern in Abständen, die auch Monate betragen können.

Bleibt meiner Homepage der PageRank erhalten?

Die genaue Erfassung behält sich google vor. Sich verändernde und weitere Argumente zur Erfassung sind vorstellbar.

[sc:adcontentunten]

[sc:seolinks]

SEO-Lexikon

Fachbegriffe rund um SEO leicht verständlich erklärt. Kein Fachchinesisch!

SEO-Lexikon