Page Impressions

Was sind Page Impressions?

Als Page Impressions (oder kurz „PI“) werden im Onlinemarketing die Aufrufe aller Unterseiten einer Webseite bezeichnet. Klickt der Besucher sich von der Startseite über die Bildergalerie und von dort aus zum Impressum, sind dies drei Page Impressions, da er insgesamt drei Unterseiten aufgerufen hat. Dies unterscheidet Page Impressions vom Unique Visitor, bei dem nur der erste Besuch gezählt würde. Außerdem geben die Page Impressions im Verhältnis zu den Unique Visitors einen Hinweis darauf, wie hoch die Verweildauer eines Benutzers auf der Webseite ist.

Wofür sind Page Impressions wichtig?

Page Impressions stellen sozusagen eine Währung in der Online-Werbung dar. Eine bekannte Webseite hat viele Page Impressions. Ein eingeblendeter Banner wird hier entsprechend häufig erscheinen. Dank der Page Impressions kann der Werbekunde erkennen, wie oft seine Werbeeinblendung erscheinen wird. Weiterhin berechnen sich auf dieser Basis oft auch die Kosten für die Werbekampagne. In der Werbebranche gibt es sogenannte Tausender-Kontakt-Preise (TKP). Diese geben an, welche Kosten für 1.000 Kontakte entstehen. Wird die Werbekampagnen nach Einblendungen (Pay-per-View) abgerechnet, bedeutet dies Page-Impression/1.000*TKP=Werbekosten.

Wie werden Page Impressions ermittelt?

Page Impressions können durch Tracking-Systeme, wie zum Beispiel Google Analytics, im Hintergrund gemessen werden. Größere Webseiten werden in der Regel durch Agenturen oder durch eigene Abteilungen vermarktet. Hierfür gibt es Anbieter, die vertrauenswürdige Zahlen zu Page Impressions und anderen Kennziffern liefern, damit diese für die Kunden auch glaubhaft und vergleichbar sind.

[sc:adcontentunten] [sc:webanalyselinks]