Die neue Suchmaschine Yacy soll, im Gegensatz zu klassischen Suchmaschinen, keinen zentralen Index verwalten, sondern dieser wird dezentral und teilweise auf den Rechnern der Nutzer gespeichert.
Mittels einer auf dem Rechner installierten Java-Software werden die selbst besuchten Seiten indexiert sowie auch die Seiten in deren Umfeld. Wird eine Suchanfrage gestartet, wird der eigene Index und auch die Indizes der anderen Teilnehmer abgefragt.
via Golem.de
Das Projekt von Grub ist ja auch leicht in der Versenkung verschwunden http://www.grub.org
Danke für diesen Kommentar. Das wollte ich eigentlich auch noch in dem Posting erwähnen, aber mir war der Name nicht mehr eingefallen.