comScore, Inc. hat Informationen zum Online-Video Konsum in Deutschland, basierend auf Daten des comScore-Dienstes Video Metrix, veröffentlicht. Daraus wird ersichtlich, dass in Deutschland im Juli 2010 42,7 Millionen Internet-User über 15 jeweils mindestens ein Video online betrachtet haben. Im Vergleich zum vergangenen Jahr bedeutet das einen Zuwachs von 24 Prozent.

Mit 32,8 Millionen Besuchern über 15 (77 Prozent aller Online Video Nutzer) stand Spitzenreiter Google auch im Juli auf Platz eins der deutschen Online-Video-Plattformen. Google’s Spitzenposition ist wie erwartet grösstenteils den 32,7 Millionen YouTube Besuchern zuzuschreiben. Auf Platz zwei in der Gesamtwertung folgte der Anbieter ProSiebenSat1 mit 9.2 Millionen Zuschauern, obwohl die Plattform einen Rückgang von 13 Prozent in ihren Besucherzahlen zu verbuchen hatte.

An dritter Stelle folgte Vevo (7,6 Millionen Zuschauer), eine Plattform, die Ende 2009 in den USA gegründet wurde und sich auf Musikvideos spezialisiert. In Deutschland betreibt der Anbieter bereits einen sehr erfolgreichen YouTube Kanal. Facebook zeigte mit 537 Prozent Plus signifikantes Wachstum im Vergleich zum Juli 2009 und zog 4,8 Millionen Besucher aus Deutschland an.