Online-Shop
Shopware Online-Shops
Hier erfahren Sie, wir Ihr Shopware Online-Shops erfolgreich wird. Entwicklung von Online-Shop Lösungen auf höchstem Niveau.
Shopware Agentur – die Leistungen im Überblick:
Erfolg mit dem Online-Shop und der Software von Shopware
Wenn Sie als Betreiber eines Online-Shop Erfolg haben möchten, ist es wichtig, das Verhalten Ihrer Kunden zu beobachten und Ihren Online-Shop den Bedürfnissen der Kunden entsprechend regelmäßig zu optimieren. Mit der Shopware von Software programmieren wir Ihnen individuell Ihren neuen Online-Shop. OMKT entwickelt und programmiert Ihnen außerdem individuelle Plugins.

Erfolgsfaktoren von Online-Shops
Der Erfolg der Online-Shops hängt von zahlreichen Faktoren ab. Sie müssen als Betreiber viele Dinge im Visier behalten, wenn Sie mit Ihrem online Verkauf erfolgreich sein wollen. Dazu zählt natürlich in erster Linie das Sortiment Ihres Online-Shops. Genau wie in einem realen Ladengeschäft müssen Sie Ihr Sortiment an die Kundenwünsche anpassen. Während es in einem Ladengeschäft aber darum geht, ein möglichst gutes Sortiment zu haben, haben Sie mit Online-Shops oft mehr Erfolg, wenn Sie sich auf eine kleine, aber feine Nische konzentrieren können.
Einen großen Bonus haben Sie bei Ihren Kunden außerdem, wenn Sie personalisierte Produkte anbieten können. Dazu gehören unter anderem Dinge, auf denen das eigene Bild oder ein persönlicher Text aufgebracht werden können. Zum Beispiel können Sie heute stylische und moderne Damenmode online ganz einfach und umkopliziert im Online-Shop von coll64 kaufen.
Freundlichkeit und Service in Online-Shops
Ein ganz wichtiges Kriterium bei Online-Shops ist die Benutzerfreundlichkeit. Nur wenn sich Kunden auf Ihrer Seite schnell und sicher zurechtfinden und das Gefühl haben, dass hier auf Ihre Wünsche eingegangen wird, kommen Sie wieder. Deshalb ist es wichtig nicht nur ein ansprechendes Design zu haben, sondern auch eine sinnvolle Navigationsstruktur, die sich dem Kunden von allein erklärt. Kommt dann auch noch ein guter Service dazu, steigen Ihre Chancen, mit Ihrem Shop erfolgreich zu werden. Zum guten Service der Online-Shops gehört es, das E-Mails schnell beantwortet werden und wenigstens während der normalen Geschäftszeiten telefonisch ein Mitarbeiter Ihres Online-Shops erreichbar ist.
Versandkosten so günstig wie möglich halten
Die Versandkosten werden von den Kunden ganz genau betrachtet. Wenn sie das Gefühl haben, dass Ihren günstigen Preisen im Online-Shop sehr hohe Versandkosten gegenüberstehen, werden sich die Kunden sehr oft noch in anderen Online-Shops umschauen. Kunden, die in Online-Shops einkaufen, suchen nicht nur einen guten Service, sondern in den meisten Fällen auch günstige Preise. Dazu gehören auch die Versandkosten.
Sicherheit und Datenschutz
Ganz wichtig ist der Umgang mit Kundendaten und Kreditkarteninformationen. Achten Sie darauf, dass Daten grundsätzlich per SSL übertragen werden. SSL ist ganz sicher keine technische Spielerei, sondern ein wichtiger Schutz für Ihre Kunden und ihre sensiblen Daten. Für Sie als Betreiber eines Online-Shops muss es selbstverständlich sein, dass Sie mit den Daten Ihrer Kunden sorgsam umgehen und sie nicht an Dritte weitergegeben werden.
Was genau ist ein Online-Shop?
Online-Shopping ist heute schon Bestandteil des alltäglichen Lebens der meisten Menschen. Eigentlich bezeichnet der Terminus „Online-Shop“ nichts anderes als elektronischen Handel. Anstelle Waren in einem Ladengeschäft zu verkaufen, wird sie im Internet in speziell eingerichteten Shop-Systemen angeboten.
Wie funktioniert ein Online-Shop?
Beim Online-Shopping gibt es, wie beim normalen Einzelhandel auch, einen Verkäufer oder Anbieter und einen Kunden. Der Verkäufer präsentiert die Waren oder Leistungen, die er verkauft, in einem elektronischen Shop-System, meist in Form einer Website. Interessierte können dann auf dieser Seite im Sortiment des Anbieters stöbern. Haben sie sich für einen Artikel entschieden, kaufen sie diesen, indem sie eine elektronische Kaufabwicklung abschließen.
Die Ware wird meist auf bargeldlosem Weg bezahlt, die Auslieferung der Ware erfolgt auf dem Postweg oder per Selbstabholung.
Welche Vorteile hat ein Online-Shop?
Online-Shops bieten sowohl für den Kunden als auch für den Händler erhebliche Vorteile.
Auf der Anbieterseite ist hier zu nennen, dass die Stückkosten für jeden einzelnen zu verkaufenden Artikel wesentlich geringer ausfallen als in einem Ladengeschäft, da beispielsweise gegen Pacht oder Miete für ein Geschäft anfällt und auch Personalkosten gespart werden können.
Für den Kunden steht beim Online-Shopping ein wesentlich größeres Waren- und Vergleichsangebot zur Verfügung, ohne, dass er zum Einkaufen überhaupt seine Wohnung verlassen muss.
Sie suchen ein SEO Plugin für Ihren Online-Shop?
Mumme & Partner hat 2018 das Shopware Plugin „Interne Verlinkung | TOP SEO Optimierung“ entwickelt und programmiert.
Bestellung des Shopware Plugins direkt bei der Software Agentur Mumme & Partner.
Weitere Informationen zum SEO Plugin finden Sie hier:



