Am 19. September 2012 hat Google das news_keywords-Metatag eingefügt. Hintergrund der Geschichte war, dass die Suchmaschine auch Artikel mit feuilletonistischen Überschriften die Möglichkeit geben wollte für Keywords zu ranken, die gegebenenfalls nicht in der Headline vorkommen. Ein inoffizieller Grund lag aber auch sicher darin, dass Google News immer noch Probleme mit der inhaltlichen Einordnung hat. Zu oft werden Artikel noch falsch geclustert und landen in unpassenden Ressorts.
google-news
Google selbst erklärt das news_keywords-Metatag im offiziellen Hilfeartikel anhand eines Beispiels. So kann ein Artikel über die Fußballweltmeisterschaft beispielsweise folgendes Meta-Tag enthalten:

<meta name="news_keywords" content=" WM, Brasilien 2014, Spanien gegen Niederlande, Fußball">

Seit der Einführung dieses Tags sind ein paar Monate ins Land gegangen – wie hat es sich also durchgesetzt?
news-keywords1Unsere Auswertung sämtlicher, von Oktober 2012 bis aktuell im Januar 2013, verlinkten Artikel auf der Google News Startseite zeigt, dass durchschnittlich ungefähr jeder zehnte Publisher das Metatag einsetzt. Eine generelle Wachstumstendenz ist hieraus jedoch nicht ableitbar.

news-keywords2Maximal können laut Google für das news_keywords-Metatag 10 kommagetrennte Begriffe verwendet werden. Unsere Untersuchung zeigt, dass durchschnittlich 5 bis 7 Keywords verwendet werden.

news-keywords3Jedoch gibt es auch Ausreißer – traurige Spitze ist der Artikel „Franzosen entwickeln zusammen mit Caterham einen Sportwagen“ aus dem November mit 147 (!) Keywords. Kein Einzelfall: Obige Grafik zeigt, dass oftmals ein hoher einstelliger Prozentsatz derjenigen, die das Tag nutzen, mehr als 10 Begriffe dort einpflegen.

Fazit: Das news_keywords-Metatag hat sich noch nicht wirklich durchgesetzt. Woran das liegt und ob dies generell schlecht ist lässt sich jedoch nicht unbedingt sagen. Vielleicht besitzen die restlichen 90% der Publisher, die das Tag nicht nutzen, ja schon ausreichend Keywords in Titles, Überschriften und Texten. Auch der Impact des news_keywords-Metatags auf die Performance bei Google News ist sehr schwer beweisbar. Neben den anderen vielen Rankingkriterien zählen die allgemeine Nachrichtenlage und parallele Updates bei Google News sicher zu den größten Störfaktoren einer urteilsfähigen Analyse.