Der im Dezember des Vorjahres von Nielsen Online gelaunchte Service Nielsen BuzzMetrics hat einen neuen Bericht zum Thema Pharma & Healthcare veröffentlicht. Die Untersuchung zeigt die Bedeutung von Consumer Generated Media (CGM), wie zum Beispiel Blogs, Internetforen und -communities, für die Pharmabranche und veranschaulicht die Thematik durch ein aktuelles Fallbeispiel.
Laut dem statistischen Bundesamt informieren sich bereits 56 Prozent aller Internetnutzer ab 16 Jahren im Internet zu Gesundheitsthemen. Im Netz berichten Personen, offen, ehrlich und detailliert über ihre gesundheitlichen Probleme, ihre Erfahrungen zum Beispiel mit Medikamenten, Ärzten oder Behandlungsmethoden und tauschen sich mit anderen Usern aus. Es wird sich Rat zu Medikamenten und Wirkstoffen geholt, Empfehlungen aber auch Warnungen auf Basis eigener Erfahrungen werden ausgesprochen.
Das Internet wird zum virtuellen Gesundheitsratgeber. Wie Pharmaunternehmen diese Informationen für sich nutzen können, wird im aktuellen BuzzMetrics Bericht am Beispiel rezeptfreier Erkältungsmittel erörtert, die einen Großteil des Over-the-counter(OTC)-Umsatzes ausmachen (Quelle: ACNielsen auf Basis des TrendReport Pharma TS Dezember 2007). Dabei wird u. a. das quantitative sowie qualitative Buzz-Aufkommen von drei am häufigsten in CGM diskutierten rezeptfreien Erkältungsmitteln exemplarisch beobachtet, analysiert und ausgewertet.
Der vollständige Nielsen BuzzMetrics Pharma & Healthcare Bericht kann kostenlos unter sales@nielsen.com bezogen werden.