Google hat heute den offiziellen Start von Froogle Deutschland erklärt, einer neuen Shoppingsuchmaschine, die es Benutzern ermöglicht, Produkte online zu finden.
Froogle Deutschland setzt die Leistung der Google-Suchtechnologie ein, um Produktinformationen zu finden und Benutzer mit Online-Shops zu verbinden, bei denen sie ihren Kauf tätigen können.
Froogle Deutschland ähnelt der Homepage und den Suchergebnisseiten von Google und zeigt Links zu kürzlich favorisierten Produktsuchen wie z.B. iPods oder Digitalkameras. Eine Produktsuche auf Froogle Deutschland zeigt als Ergebnis einerseits Fotos der relevanten Produkte sowie Links zu den Geschäften, die sie verkaufen.
Froogle nimmt keine Bezahlung für die Platzierung in den Suchergebnissen an. Händler, die ihre Produkte unter Froogle Deutschland aufgeführt haben möchten, können ihre Daten kostenlos über das Froogle Merchant Centre unter www.google.de/froogle/merchants einreichen. Google will kontinuierlich neue Händler und Produkte hinzufügen.
Google AdWords-Inserenten können Ihre Werbung über das Google Network bei Froogle Deutschland erscheinen lassen. Google AdWords-Anzeigen, die für den Suchbegriff relevant sind, erscheinen rechts von den Froogle Suchergebnissen und sind durch die Bezeichnung „Anzeigen“ gekennzeichnet.
Die Einführung von Froogle Deutschland geschieht zu einem Zeitpunkt, zu dem sich das E-Commerce-Geschäft in Deutschland auf Rekordhöhen befindet: Es wird erwartet, dass dieses Jahr 23 Millionen Deutsche online einkaufen (Quelle: TNS-Infratest Online Shopping Survey, Sept. 2004) und dabei über 7,6 Mrd. Euro ausgeben (Quelle: GfK Universal Panel).