MySQL
Was ist MySQL?
MySQL ist eine der meist verwendeten Datenbanken im Internet. Sie verfügt über keine eigene grafische Oberfläche, sondern muss über die Datenbanksprache SQL angesprochen werden. Es gibt mehrere kostenlose sowie kommerzielle Programme, die für die Verwaltung und Bedienung von MySQL eine grafische Oberfläche zur Verfügung stellen. Ein sehr beliebtes Programm ist phpMyAdmin. Es ist ebenso wie der Einsatz der Datenbank MySQL kostenlos.
Wie funktioniert MySQL?
MySQL ist eine schnelle und zuverlässige Datenbank. Mit ihr können auch große Datenmengen problemlos verarbeitet und verwaltet werden. Die Daten werden intern so gespeichert, dass möglichst wenig Speicherplatz benötigt wird.
Wo kommt MySQL zum Einsatz?
MySQL wird heute von den meisten Internetprovidern als Datenbank auf ihren Servern angeboten. Viele Programme wie beispielsweise Content Management Systeme oder Newsletter-Anwendungen greifen zur Speicherung und Handhabung ihrer Daten auf MySQL zurück.
Wer hat MySQL entwickelt?
MySQL wurde ursprünglich von Michael Widenius entwickelt, der die Software unter einer freien Lizenz veröffentlichte. Streng betrachtet darf jeder die Datenbank einsetzen und auch ändern. Geschützt ist nur der Name. Über verschiedene Zwischenstationen gelang dieser zu dem amerikanischen Softwareanbieter Oracle. Widenius entwickelt heute mit MariaSQL eine funktionsidentische Kopie zu MySQL.
