Die deutsche Musikwirtschaft testet zurzeit auf der Musik-Website Musicline.de vier Online-Systeme zum Suchen und Finden von Musik nach dem eigenen Geschmack. Ein heute veröffentlichter Zwischenstand der Befragungen von Nutzern und Experten sieht die Suchmaschine „Musiclens“ vorne, der Test läuft aber noch bis zum 16.12.
Die deutsche Musikwirtschaft setzt große Hoffnungen in derartige Musik-Suchmaschinen. Sie sollen Online-Musikhändlern einen neuen Service eröffnen: Das Suchen von Songs nach individuellen Geschmackskriterien.
Besonders die in Führung liegende „Musiclens“ hat zwar auf den ersten Blick nicht viel mit einer herkömmlichen Suchmaschine gemein, besticht aber durch innovative Funktionen: Neben der herkömmlichen Text-Suche nach Autoren kann man auch mit Hilfe von Schiebereglern wie „Lautstärke“, „Zweck“ oder „Stimmung“ entsprechende Musik-Vorschläge erhalten.
Ein nettes Feature, das hier sehr sinnvoll eingesetzt wird und sogar schon ganz gut funktioniert.
Das Design ist allerdings noch nicht ausgereift: Die Schrift ist viel zu klein und der Kontrast zum Hintergrund miserabel.
Gelesen bei ZDNet.de