Was ist Multichannel-Marketing?

Der Begriff Multichannel-Marketing bezeichnet die Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen über verschiedene mediale Kanäle. Dazu gehören Onlinemarketing-Maßnahmen ebenso wie Aktivitäten am Point of sale, Werbespots im Fernsehen und Hörfunkspots im Radio.

Welche Vorteile sind mit Multichannel-Marketing verbunden?

Wenn das Multichannel-Marketing professionell konzipiert wird, trägt jede einzelne Maßnahme ihren Teil dazu bei, die strategischen Marketingziele des Unternehmens zu erfüllen.

Das Multichannel-Marketing hat darüber hinaus folgende Vorteile:

  • Ansprechen unterschiedlichster Zielgruppen entsprechend deren Mediengewohnheiten
  • gezieltes Ausnutzen verschiedenster Medienvorlieben in verschiedenen Lebensumfeldern (z.B. Radiospots am Morgen, auf dem Weg zur Arbeit, Social-Media-Aktivitäten für die Mittags- und Nachmittagszeit oder TV-Spots am Abend)
  • gute Auswertbarkeit vieler Marketingmaßnahmen
  • Schaffen möglichst vieler Begegnungspunkte mit der Markenbotschaft im Alltag der Konsumenten

Wie kann Multichannel-Marketing unterschiedlichste Informationsbedürfnisse befriedigen?

Gerade durch die Vielfalt der im Medienmix integrierten Maßnahmen können jederzeit die passenden Medien für die Vermittlung unterschiedlicher Botschaften gewählt werden. So lässt sich beispielsweise die grundlegende Produktinformation gut über die Website transportieren, während der TV-Spot eher für eine erhöhte Aufmerksamkeit sorgt.

Bei Social-Media-Maßnahmen dagegen besteht der Vorteil, laufend mit dem Zielpublikum in Kontakt bleiben zu können. So eignet sich beispielsweise eine Facebook-Seite für die Entgegennahme von direktem Feedback.

[sc:adcontentunten] [sc:marketinglinks]