Der Mobilfunkanbieter E-Plus setzt auf den neuen Massenmarkt des mobilen Internet. Zum Start der Sommerferien will das Düsseldorfer Unternehmen die Preise für mobilen Datenverkehr auf 50 Cent pro Megabyte senken, sagte E-Plus-Chef Thorsten Dirks im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinische Post“.

„Das gilt in zehn europäischen Ländern in ausgewählten Netzen“, so Dirks weiter. Das mobile Internet habe den Massenmarkt erreicht und stelle die Mobilfunkindustrie vor eine entscheidende Wendung in Bezug auf die Geschäftsmodelle. E-Plus will künftig neben günstigen Angeboten stark auf das Geschäft mit mobilen Inhalten und Services setzen.