Mirago plc. hat in Deutschland sein neues Produkt Context Stream gestartet. Context Stream ermöglicht Mirago Suchpartnern, Textlinks von Mirago Werbekunden automatisch in ihre Website zu integrieren.
Das neue Produkt ähnelt dem Partnerprogramm AdSense der Suchmaschine Google: Mirago erfasst das Thema einer Website und ordnet anschließend inhaltlich relevante Werbeanzeigen zu.
Die Optik der Anzeigen soll auch ohne Programmierkenntnisse problemlos an die eigene Website angepasst werden können. Ebenso wie die Featured Sites, die Mirago bei Suchanfragen von Internetnutzern an seine Partner ausliefert, nutzt auch Context Stream das Pay-per-Click-Modell.
Wer sich bis zum 31. Oktober als Suchpartner für das neue Angebot anmeldet, soll bis einschließlich Januar nächsten Jahres 75 Prozent des Klickpreises als Provision ausgezahlt bekommen.
Also Mirago hätte Potenzial, wenn
1. die Werbung nicht so aufwendig zum Einbinden wäre. Bei Google sind es inklusive Zusatzoptionen nur ein paar Klicks. Hingegen bei Mirago muss man sich erst ein komplettes Handbuch auf Englisch durchlesen.
2. Die Auszahlung einfacher zu beantragen wären. Aktuell muss man eine Rechnung schreiben und auf die Auszahlung warten. Mirago hat die ein oder andere Rechnung schon verschlampt und somit musste man seinem Geld hinterher laufen…